Seit mehreren Jahrzehnten, Bollé setzt sich als Marktführer im Bereich des Wintersports durch und vereint in seinen Skihelmen und Skibrillen Sicherheit, Leistung und Komfort. Hier ein Überblick über die Technologien, die diese Produkte auf der Piste unverzichtbar machen.

x-fusion bollé


Technologien der Skihelme von Bollé

MIPS (Multi-directional Impact Protection System): Bollé integriert die MIPS-Technologie in mehrere seiner Helme. Dieses fortschrittliche System reduziert die Rotationskräfte, die bei einem schrägen Aufprall auf das Gehirn übertragen werden, und erhöht so den Schutz vor Kopfverletzungen.

AVID Progressive EPS: Diese Technologie basiert auf einem Schaumstoff mit variabler Dichte, der sowohl schwache als auch starke Stöße effektiv abfängt. Sie sorgt für optimalen Schutz und reduziert gleichzeitig das Gewicht des Helms.

Einstellbare Belüftung: Bollé-Helme verfügen über fortschrittliche Belüftungssysteme mit einstellbaren Öffnungen. Dadurch lässt sich der Luftstrom für einen an alle Wetterbedingungen angepassten Komfort steuern.

Öko-Design: Die Marke hat sich einem nachhaltigen Ansatz verschrieben und verwendet recycelte Materialien für die Innen- und Außenschalen ihrer Helme. Diese Initiative ist Teil des "React for Good"-Programms, mit dem der ökologische Fußabdruck von Produkten reduziert werden soll.

Boa®-Passform: Einige Modelle, wie der V-RYFT PURE, sind mit dem Boa®-Passformsystem ausgestattet. Es garantiert eine präzise, individuelle Passform für unübertroffene Stabilität und Komfort.

3D-Ohrmuscheln: Dreidimensionale Ohrmuscheln verbessern das Hörvermögen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines optimalen Wärmekomforts und bieten so ein sicheres und zugleich komfortables Erlebnis.


masque de ski bollé


Technologien der Bollé-Skibrillen

Photochromatische Bildschirme

Bollé-Skibrillen, wie die mit der Phantom-Scheibe, verwenden photochrome Linsen, die sich automatisch an wechselnde Lichtverhältnisse anpassen (Kategorien 1 bis 3). Dies gewährleistet eine optimale Sicht bei allen Bedingungen.

Eine einzige Lösung für alle Bedingungen: die photochrome Phantom-Technologie.

Unabhängig von den Wetterbedingungen - blauer Himmel, Wolken, Schnee oder Nebel - reicht eine einzige Phantom-Skibrille aus, um eine optimale Sicht und einen unvergleichlichen Komfort zu bieten. Egal, ob Sie ein Freizeitskifahrer oder ein erfahrener Sportler sind, mit den photochromatischen Skibrillen von Phantom erreichen Sie neue Höhen der Sehschärfe und Leistung.

Die von Bollé entwickelte Phantom-Technologie erweitert die Grenzen der photochromatischen Brillen. Diese innovativen Gläser, die aus dem Material NXT® hergestellt werden, vereinen außergewöhnliche optische Klarheit, geringes Gewicht und hohe Stoßfestigkeit. Sie decken ein breites Spektrum der Durchlässigkeit für sichtbares Licht ab und erreichen in nur 20 Sekunden 70 % ihrer Gesamtaktivierung.

Die Phantom-Gläser sind außerdem mit der LTS-Technologie (Low Temperature Sensitivity) ausgestattet, die eine gleichmäßige und schnelle Aktivierung selbst unter extremen Bedingungen gewährleistet und einen Funktionsbereich von -10°C bis 20°C abdeckt.

Um noch einen Schritt weiter zu gehen, hat Bollé eine halbpolarisierte Folie in seine Phantom-Gläser integriert, wodurch Phantom+ entstand. Diese Folie bietet eine Teilpolarisation von bis zu 50%, wodurch störende Reflexionen reduziert und der Kontrast deutlich verbessert werden. Dies ermöglicht ein genaues Lesen des Geländes, insbesondere um zwischen Neuschnee und vereisten Bereichen zu unterscheiden.

Was sind die Vorteile einer photochromen Skibrille?

Die photochromatischen Skibrillen von Phantom bieten zahlreiche Vorteile für Amateur- und Profiskifahrer:

  • Anpassungsfähigkeit: Eine außergewöhnliche Reaktionsfähigkeit auf Änderungen der Lichtverhältnisse, die eine perfekte Sicht ermöglicht, ohne dass die Skibrille gewechselt werden muss.
  • Visueller Komfort: Eine Reduzierung der Blendung für einen konstanten visuellen Komfort den ganzen Tag über.
  • UV-Schutz: Maximaler Schutz vor 100 % der schädlichen UV-Strahlen (UVA und UVB) mit einem Filterindex von 1 bis 4.
  • Verbesserter Kontrast: Die Polarisation der Phantom+ Gläser reduziert die Ermüdung der Augen und verbessert den Kontrast auf der Piste - ideal, um Textur- und Farbunterschiede im Schnee zu erkennen.

Polarisation: Einige Bollé-Linsen sind polarisiert, um die Blendung zu reduzieren, die durch die Reflexion des Lichts auf dem Schnee entsteht. Dies verbessert den Kontrast und die visuelle Genauigkeit, ideal für sichere Abfahrten.

Anti-Beschlag- und Anti-Kratz-Beschichtungen: Alle Masken sind mit Hochleistungsbeschichtungen ausgestattet, um das Beschlagen der Scheiben zu verhindern und ihre Lebensdauer zu verlängern, selbst bei intensiver Nutzung.

Integrierte Belüftung: Bollé-Masken verfügen über ein strategisches Belüftungssystem, das ein Beschlagen der Brille verhindert und gleichzeitig für den in kalten Umgebungen wichtigen Wärmekomfort sorgt.

Helmkompatibilität: Die Skibrillen sind so konzipiert, dass sie perfekt mit den Bollé-Skihelmen zusammenpassen, eine optimale Passform bieten und vor äußeren Einflüssen schützen.

Biobasierte Brillenfassungen: Im Rahmen eines Ökodesign-Ansatzes werden die Brillengestelle aus Rizinusöl hergestellt, wodurch die Verwendung herkömmlicher Kunststoffe reduziert und gleichzeitig eine hohe Haltbarkeit gewährleistet wird.




Eine Vision für die Zukunft: nachhaltige Leistung

Bollé ist ständig innovativ, um Produkte anzubieten, die technische Leistung, Komfort und Umweltfreundlichkeit vereinen. Ob durch Spitzentechnologien wie MIPS oder ökologische Initiativen wie die Verwendung von recycelten Materialien - die Marke setzt sich dafür ein, die Erwartungen moderner Skifahrer zu erfüllen und gleichzeitig den Planeten zu schonen.
Für Wintersportler bieten die Helme und Brillen von Bollé eine perfekte Kombination aus Schutz, Stil und Innovation. Jedes Detail ist so gestaltet, dass Sie jede Abfahrt in vollen Zügen und in aller Sicherheit genießen können.


bollé