PROTACT2024 - Die Strategie der nachhaltigen Entwicklung von ORTOVOX: Schützen, was Wir Lieben

Für ORTOVOXist der Schutz der Umwelt und der Gemeinschaften von entscheidender Bedeutung, um die Naturräume zu erhalten, die wir so sehr lieben. In diesem Sinne hat die Marke ihre Strategie für nachhaltige Entwicklung, PROTACT2024, entwickelt. Basierend auf ihren Grundwerten soll diese Initiative bestehende Bemühungen mit verbindlichen Zielen verbinden, die bis 2024 erreicht werden sollen. Hier ist ein Überblick über die Schwerpunktbereiche und Ziele, die sich ORTOVOX zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft gesetzt hat.

1. Tierschutz: 100% OWP-Ziel bis 2024.

Bei ORTOVOX steht das Tierwohl an erster Stelle. Die Marke verwendet 100% mulesingfreie Wolle und ihre Merino-Wollfarmen sind nach dem Responsible Wool Standard (RWS) zertifiziert. ORTOVOX ist jedoch noch einen Schritt weiter gegangen und hat einen eigenen Standard entwickelt, den ORTOVOX WOOL PROMISE (OWP), der noch höhere Standards für Tierschutz und Nachhaltigkeit vorschreibt.

ORTOVOX pflegt enge Beziehungen zu seinen Partnern und organisiert regelmäßig runde Tische, um Herausforderungen zu diskutieren und innovative Lösungen zu finden. Für diesen kollaborativen Ansatz wurde ORTOVOX von der Tierschutzorganisation 4 PAWS mit dem Titel "Mulesing Free Champion" ausgezeichnet. Die Marke verpflichtet sich, in allen Prozessen ihrer Lieferkette vollständig transparent zu sein.

2. Soziale Verantwortung: Behalten Sie den Leader Status der FWF bei.

Das fünfte Jahr in Folge erhielt ORTOVOX den Leader Status der Fair Wear Foundation (FWF), einer unabhängigen Organisation, die sich für die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie einsetzt. Die Marke pflegt langjährige Beziehungen zu ihren Lieferanten und achtet darauf, dass diese hohe soziale Standards einhalten, die regelmäßig von unabhängigen Prüfern kontrolliert werden.

ORTOVOX hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Status durch eine kontinuierliche Verbesserung der Produktionsplanung und die Gewährleistung von existenzsichernden Löhnen und einer sicheren Arbeitsumgebung beizubehalten. Als Mitglied des Bündnisses für nachhaltige Textilien (BÜNDNIS FÜR NACHHALTIGE TEXTILIEN) ist ORTOVOX bestrebt, das Chemikalien- und Umweltmanagement bei allen seinen Produzenten zu verbessern.



3. Lieferkette : Produktion zu 60% in Europa.

ORTOVOX hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2024 mindestens 60 % seines Volumens in Europa zu produzieren. Derzeit werden 49,33 % seiner Produkte in Europa hergestellt. Die Marke schätzt auch die Kompetenzen ihrer langjährigen asiatischen Partner, mit denen sie ein enges Vertrauensverhältnis und eine enge Zusammenarbeit pflegt.

4. Klimaschutz: Klimaneutralität und Reduzierung von Emissionen.

Seit dem Winter 2022/2023 sind alle ORTOVOX-Produkte klimaneutral. Die Marke arbeitet mit ClimatePartner zusammen, um ihren CO2-Fußabdruck zu messen, zu analysieren und zu minimieren. ORTOVOX hat sich zum Ziel gesetzt, seine Emissionen bis 2030 um 42 % zu reduzieren, indem es insbesondere den Energie-, Wasser- und Rohstoffverbrauch in seiner Lieferkette optimiert.

Um unvermeidbare Emissionen auszugleichen, unterstützt ORTOVOX Klimaschutzprojekte, wie z. B. den Ausbau der Windenergie in Asien.


Freerider_CO2_FR_1.png


5. Umweltschutz: 100% PFC-frei.

Als Pionier im Bereich Sicherheit verpflichtet sich ORTOVOX, ab Sommer 2023 in allen seinen Produkten Materialien ohne PFC (Perfluorkohlenwasserstoffe) zu verwenden. PFCs sind zwar sehr effektiv bei der Abweisung von Wasser und Schmutz, bergen jedoch erhebliche Umweltrisiken. ORTOVOX arbeitete daher mit Entwicklern zusammen, um Alternativen zu finden, die seinen Anforderungen an Schutz und Funktionalität gerecht werden.

6. Nachhaltigkeit und Langlebigkeit der Produkte

Seit 1988 steht ORTOVOX für Qualität und Nachhaltigkeit. Die Marke entwickelt reparierbare und langlebige Produkte und fördert so eine lange Lebensdauer. Ihre Initiative 'Second Life' legt den Schwerpunkt auf die Wartung, Reparierbarkeit und das Recycling gebrauchter Produkte.

ORTOVOX bietet durch die ProtACT Academy Tipps und Tricks zur Verlängerung der Lebensdauer seiner Produkte. Darüber hinaus bietet sein 2ND-LIFE SHOP generalüberholte oder reparierte Artikel an und verlängert so deren Nutzung.

Partnerschaften und Initiativen

ORTOVOX ist stolz darauf, mit verschiedenen Organisationen zusammenzuarbeiten, um nachhaltige Praktiken zu fördern, darunter :

  • Fair Wear Foundation
  • Bündnis für nachhaltige Textilien
  • Climate Partner
  • European Outdoor Conservation Association.

Diese Partnerschaften stärken das Engagement von ORTOVOX für den Umweltschutz und die Unterstützung fairer Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie.
Lassen Sie uns gemeinsam schützen, was wir lieben.
Entdecken Sie ohne weitere Verzögerung die Produkte von Ortovox: Fleece für Damen, Fleece für Herren oder auch Wanderrucksäcke.

Und wenn Sie mehr über das umweltbewusste Engagement von Ortovox erfahren möchten, lesen Sie den folgenden Blogartikel: Ortovox erreicht Klimaneutralität für seine Winterkollektion.