ski freeride volkl

Völkl definiert die Vielseitigkeit des All Mountain Freeride neu.

Die ikonischen Völkl Mantra und Secret, die Eckpfeiler der All Mountain Freeride-Reihe, werden für die Saison 2024/2025 mit der Einführung des M7 Mantra und Secret 96 weiterentwickelt. Diese Völkl-Ski der nächsten Generation zeichnen sich durch verbesserte Stabilität, Agilität und Manövrierbarkeit aus und bieten eine größere Vielseitigkeit für ein unvergleichliches Gefühl auf und abseits der Piste. Zusätzlich zu Völkls bewährten Technologien, wie dem Tailored Titanal Frame zur Gewichtsreduzierung bei gleichzeitiger Erhöhung der Stabilität und den Tailored Carbon Tips für eine verbesserte Reaktionsfähigkeit, verfügen der M7 Mantra und der Secret 96 über die neueste Innovation der Marke: den 4 Radius Drive. Diese kombinierten Fortschritte verschieben die Grenzen des Skifahrens und setzen einen neuen Standard für Spaß auf der Piste. Mit der Einführung des M7 Mantra und des Secret 96 macht Völkl einen großen Schritt in seinem Engagement für Innovation und bietet ein unvergleichliches Skierlebnis.

Der Klimawandel konfrontiert Skifahrer mit zunehmend unvorhersehbaren Schneeverhältnissen, sowohl auf als auch abseits der Piste. Völkl hat diese Herausforderungen in die Entwicklung seiner neuen All Mountain Freeride Modelle einfließen lassen und innovative Technologien wie 4 Radius Drive eingebaut. Diese Skier garantieren sowohl Stabilität als auch Robustheit, wobei der Spaß am Skifahren erhalten bleibt. Das Ergebnis ist ein außergewöhnliches Erlebnis bei unterschiedlichen Schneebedingungen, das Präzision, Spaß und Leichtigkeit vereint und für eine größere Anzahl von Skifahrern zugänglich ist.




Die Kurvendynamik neu erfinden: Völkl enthüllt den 4 Radius Drive.

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger verfügt der M7 Mantra über 4 Radius Drive, eine Weiterentwicklung des bewährten 3D Radius Sidecut, eine exklusive Innovation von Völkl, die es so bei anderen Herstellern noch nicht gegeben hat. Diese Technologie platziert verschiedene Radien an strategischen Stellen entlang des Skis und revolutioniert so die Variabilität der Schwünge. Sie kombiniert leichte Manövrierbarkeit mit unübertroffener Stabilität. Dieses innovative Design maximiert die Vielseitigkeit bei allen Schneebedingungen, sowohl auf als auch abseits der Piste. Die Hinzufügung eines vierten Radius an der Vorderseite des Skis verbessert die Präzision und Wendigkeit auf hartem Schnee und erhöht die Manövrierfähigkeit bei kurzen und engen Schwüngen erheblich.

Der Ski verfügt über vier separate Speichen, die über die gesamte Länge des Skis verteilt sind und eine einzigartige Kombination aus Präzision, Reaktionsfähigkeit und Wendigkeit bieten:

- Tip / R1: Ein engerer Radius (ca. 20 m) ist in die Schaufel integriert, um die Präzision und Agilität zu maximieren, was eine unmittelbare Reaktion auf die anfänglichen Bewegungen des Skifahrers ermöglicht.

- Front / R2: Zwischen Schaufel und Bindung verstärkt ein offenerer Radius (ca. 40 m) den Widerstand gegen äußere Störungen, was eine erhöhte Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten mit sich bringt.

- - - R2: Zwischen Schaufel und Bindung befindet sich ein offenerer Radius (ca. 40 m), der den Widerstand gegen äußere Störungen verstärkt und eine erhöhte Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten mit sich bringt. Center / R3: Ein enger Radius (ca. 15 m) im Bereich der Wölbung sorgt für maximale Agilität, reagiert sofort auf kleinste Kantenbewegungen und erleichtert kurze Schwünge oder tiefe Carves.

- Tail / R4: Der moderate Radius (ca. 25 m) im hinteren Bereich des Skis ermöglicht einen flüssigen und kontrollierten Übergang am Ende der Kurve und bietet optimalen Halt für eine sanfte Kurvenfolge.

Dieses einzigartige Design verleiht dem Ski eine große Vielseitigkeit, die es Skifahrern ermöglicht, mühelos lange und kurze Schwünge zu fahren und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit der Schaufel gegen wechselnde Schneebedingungen zu erhöhen. Ob im Gelände oder auf anspruchsvollen Pisten, die schnelle Richtungswechsel erfordern, der 4 Radius Drive verbessert die Leistung dieser Skier, die für ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit bekannt sind.

skis M7 MANTRA

Tailored-Technologien zur Optimierung von Leistung und Haltbarkeit.

Eines der wichtigsten Konstruktionsmerkmale der Völkl-Ski ist die Integration der exklusiven Tailored-Technologien. Der Tailored Titanal Frame platziert den Titanalrahmen präzise entlang der Kanten und passt die Breite des Rahmens an die Länge des Skis an. Dadurch wird das Gewicht reduziert und gleichzeitig die Agilität verbessert, was weniger Kraftaufwand erfordert. Der Ski ist dadurch leichter zu kontrollieren, reagiert auf wechselnde Bedingungen und passt seine Kraft und Stabilität an die Größe und das Gewicht des Skifahrers an.

Die Tailored Carbon Tips sorgen für eine präzise Kontrolle und mehr Agilität an der Schaufel, was besonders bei kurzen und schnellen Schwüngen hilfreich ist. Die Ausrichtung und Dicke der Kohlefasern sowie ihr Neigungswinkel ermöglichen es dem Ski, mit minimalem Kraftaufwand Energie zu speichern. Bei den neuen Modellen wurde die Anordnung der Fasern verbessert, um die Torsion und die Steifigkeit der Schaufel zu optimieren. Dank dieser Technologien wird die Kontrolle verstärkt und Schwünge können mit größerer Präzision eingeleitet werden.

Der optimierte Einsatz von Materialien wie dem Tailored Titanal Frame und den Tailored Carbon Tips verdeutlicht Völkls Engagement für eine nachhaltige Entwicklung. Darüber hinaus wird Völkls Fabrik in Straubing zu 100 % mit erneuerbarem Strom aus dem Donau-Wasserkraftwerk in Kagers betrieben. Ab dem 1. Januar 2024 wird das Unternehmen auch auf CO2-kompensiertes Gas umstellen, um seine Klimaauswirkungen weiter zu reduzieren und seinem Ziel der CO2-Neutralität näher zu kommen.

Neben dem M7 Mantra wird die neue Version des Secret 96 ab der Saison 2024/25 in die Secret All Mountain Freeride-Reihe für Frauen aufgenommen. Er wird ebenfalls von den führenden Technologien des M7 Mantra profitieren, wie dem 4 Radius Drive, dem Tailored Titanal Frame und den Tailored Carbon Tips, die die Dynamik, Agilität und Vielseitigkeit des Skis verbessern werden.




SKIS VOLKL SECRET 96


Über Völkl

Völkl steht seit 100 Jahren für Innovation bei der Herstellung von Skiern. Die leidenschaftliche Wintersportmarke entwickelt und produziert seit 1923 Skier und ist nach wie vor der einzige Skihersteller, der dies in Straubing, Deutschland, tut. Ihr Hauptwerk ist eines der modernsten der Welt und verkörpert Technologie und Qualität "Made in Germany". Das Team aus Ingenieuren, Skifabrikanten, Produktmanagern und Athleten hat Völkl zu einem der weltweit führenden Skifabrikanten gemacht.

volkl