Die verschiedenen Arten von HANWAG-Schuhen
"Ich werde mir ein neues Paar Wanderschuhe kaufen." Das klingt vielleicht leichter gesagt als getan. Wie wählt man also das richtige Paar Schuhe aus? Bei AlpinStore könnten Sie vor einer riesigen Auswahl stehen. Es gibt leichte Wanderschuhe, leichte Trekkingschuhe und verschiedene Modelle mit Schnitthöhen, die von niedrig bis hoch reichen.
Wir werden hier nicht in die technischen Details von Wanderschuhen eintauchen (obwohl wir das als Experten auf diesem Gebiet könnten!). Stattdessen möchten wir die wichtigsten Arten von Wanderschuhen beleuchten und die Unterscheidung zwischen Wanderstiefeln und Wanderschuhen erläutern.
Die Tatsache, dass die Hersteller ein vielfältiges Vokabular verwenden, kann manchmal Verwirrung stiften. Eine Marke kann ihre Produkte "Wanderschuhe" nennen, während eine andere sich für "Trekkingschuhe" entscheidet. Ein Geschäft kann Produkte als "Trekkingschuhe" bezeichnen, während ein anderes sie als "leichte Bergstiefel" beschreibt.
Kurz gesagt: Wenn Sie sich fragen, wie Sie Wanderschuhe auswählen sollen, können Ihnen die Schuhkategorien genau dabei helfen.
Wie wählt man ein Paar Wanderschuhe - Kategorie A bis D?
Hanwag hat seine Wander- und Bergschuhe in Kategorien von A bis D eingeteilt. Einige Modelle können an der Grenze zwischen zwei Kategorien liegen oder sogar zwei Kategorien umfassen. Daher kann es in einigen Fällen Anmerkungen für zwei Kategorien geben.
Das Hauptmerkmal dieser Klassifizierung ist die Torsionssteifigkeit des Schuhs und seine Flexibilität in Länge und Breite. Die Skala reicht von hoher Flexibilität (Kategorie A) bis zu hoherSteifigkeit (Kategorie D).
Eine flexiblere Sohle fördert ein besseres Abrollen des Fußes, was den Gehkomfort erhöht. Umgekehrt bietet eine steifere Sohle mehr Stabilität und Halt, wodurch ein fester Halt auf steinigem Gelände oder wurzeligen Pfaden gewährleistet wird.
Schuhe, die für Outdoor-Aktivitäten konzipiert sind, werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie z. B. der Höhe des Vorderteils des Schuhs. Hinzu kommen persönliche Merkmale wie die Sicherheit des Fußes, die individuelle Physiologie und das Gesamtgewicht, die bei der richtigen Auswahl eine entscheidende Rolle spielen.
Um Ihnen zu helfen, haben wir unsere Wanderschuhe in 6 Kategorien unterteilt:
- Reise
- Wandern
- Leichte Trekking
- Trek
- Felsig
- Alpin
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sonderfall: Kategorie C Bergschuhe
Wenn Sie überlegen, wie Sie Ihr Paar Wanderschuhe auswählen sollen, und sich die Struktur der Skala anschauen, werden Sie vielleicht feststellen, dass der Schuh umso höher ist, je höher die Kategorie ist. Bei Kategorie C gibt es jedoch eine Ausnahme von dieser Regel. Einige Modelle dieser Kategorie haben einen niedrigen Schnitt. Warum ist das so? Weil Schuhe, die für den Zustieg konzipiert sind, sowohl für den Weg zum Kletterpunkt als auch für das Klettern selbst gedacht sind, wie z. B. bei Klettersteigen.
Beim Klettern spielt die Bewegungsfreiheit des Knöchels eine wichtigere Rolle als der Schutz vor einem Umknicken des Knöchels. Aus diesem Grund bevorzugen einige Klettersteigmodelle einen niedrigen Schnitt, um dem Knöchel mehr Beweglichkeit zu bieten.
Schuhe der Kategorie C weisen außerdem eine sehr steife Sohle auf, um den Präzisionsanforderungen gerecht zu werden, die beim Klettern am Stein erforderlich sind. Aus diesem Grund unterscheiden sie sich von den niedrig geschnittenen Modellen der Kategorien A und A/B, da letztere in der Regel weiche Sohlen haben, um beim Gehen einen optimalen Komfort zu bieten.
Außerdem ist zu beachten, dass Schuhe der Kategorie C oft eine engere Passform am Fuß bieten. Dies ist wichtig, um beim Klettern am Fels eine maximale Präzision zu gewährleisten.
Was sind leichte Wanderschuhe?
Wenn es um die Auswahl von Wanderschuhen geht, suchen immer mehr Wanderer nach leichten Modellen. Diese Vorliebe ist durchaus verständlich. Schließlich müssen wir bei jedem Schritt, den wir machen, unsere Füße anheben, und jedes zusätzliche Gramm erfordert mehr Energie im Vergleich zu einem Gewicht, das wir unserem Rucksack hinzufügen.
Aus diesem Grund betrachten die meisten Menschen das Gewicht als das wichtigste Kriterium für Wanderschuhe. Diese Argumentation erscheint auf den ersten Blick vollkommen logisch. Leichte Schuhe wecken Assoziationen mit einer leichten und unkomplizierten Wanderung, nicht wahr?
Es gibt jedoch noch mehr zu beachten, wenn Sie ein Paar Wanderschuhe auswählen. Schließlich kann ein Paar klassische Trekkingschuhe mit einem Obermaterial aus Leder (Kategorie A/B) mehr wiegen als ein Paar Bergschuhe (Kategorie C). Dafür gibt es mehrere Gründe: Der Schaft einiger Bergschuhe kann einen Anteil an synthetischen Materialien enthalten (die leichter sind als Leder). Außerdem sind ihre steiferen Sohlen in der Regel dünner (und bieten weniger Dämpfung).
Das bedeutet, dass das Gewicht lediglich einer von vielen Faktoren ist, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie sich fragen, welche Schuhe für Sie am besten geeignet sind.
Welcher Schuh ist der richtige für mich?
Jetzt verstehen Sie , wie die verschiedenen Schuhkategorien aufgebaut sind, und Sie haben einen klaren Überblick über die verschiedenen Arten von Schuhen, die es gibt. Natürlich gibt es eine ganze Reihe von Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, um das perfekte Paar ausfindig zu machen:
- Schafthöhe des Schuhs: Auf welcher Höhe soll derSchaft enden?
- Besondere Eigenschaften: Benötigen Sie z. B. einen Steinschutz?
- Gewicht: Obwohl das Gewicht nicht das einzige Kriterium ist.
- Nutzungsumgebung: Insbesondere die Art des Geländes spielt eine wesentliche Rolle.
- Persönliche Faktoren: Die Stabilität Ihres Fußes und seine Form.
- Gewicht Ihres Rucksacks: Je schwerer er ist, desto robuster müssen Ihre Schuhe sein.
- Voraussichtliche Wetterbedingungen: sowie das Klima, dem Ihre Schuhe ausgesetzt sein werden.
- Ästhetik: Schließlich spielt auch das eine Rolle.
- Passform: Dies ist wahrscheinlich der entscheidendste Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Der beste Schuh der Welt ist nur dann perfekt, wenn er sich perfekt an Ihren Fuß anpasst.
Haben wir etwas vergessen? Natürlich spielt auch der Preis eine Rolle, und Sie sollten beim Kauf Ihrer Schuhe das Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigen. Bei Hanwag werden alle ihre Schuhe aus den besten Materialien und unter Verwendung der fortschrittlichsten Herstellungstechniken gefertigt.
Um all unsere Tipps zu den Kategorien von Wanderschuhen zusammenzufassen, um das perfekte Paar zu wählen: Im Zweifelsfall sollten Sie sich für die nächsthöhere Kategorie entscheiden. Das Tragen von Schuhen, die Ihnen nicht passen, kann zu übermäßiger Ermüdung führen und sogar Bänder- oder Sehnenverletzungen verursachen. Es kann auch aus Sicherheitsgründen eine kluge Wahl sein, wenn Sie sich z. B. mit einem schweren Rucksack den Knöchel verdrehen könnten. Es ist besser, überausgerüstet zu sein und einen Sicherheitspuffer für Ihr Abenteuer zu haben.
![]() |
Noé NIVAULT, Einkäufer bei AlpinStore Praxis: Wandern, Radfahren, Laufen, Crossfit. Aufgrund der Expertise, die Hanwag bietet, finde ich diese Kategorisierung extrem praktisch und zuverlässig! Es hilft einem wirklich, sich zu orientieren und so wirklich auf seine Bedürfnisse einzugehen. |