Bei Salewa berücksichtigt die Sommerkollektion 2022 zumAlpinklettern jedes Bedürfnis des Kletterers. Bei der Ausrüstung ist sich die Marke bewusst, dass es für den Kletterer wichtig ist, sich auf die individuelle Funktionalität und Haltbarkeit jedes einzelnen Elements verlassen zu können.
So werden alle Elemente der neuen Kollektion schlicht, hochwertig und kompromisslos auf denKletterrouten erdacht und hergestellt. Egal wie das Wetter ist, wie griffig der Fels ist oder welches Niveau man hat, jeder wird die Eigenschaften der Ausrüstung zu schätzen wissen.

Die Alpine Hemp Technologie wurde von der Marke entwickelt, um diese Kollektion für alleBergsteiger unentbehrlich zu machen.
Alpine Hemp, so stark wie Sie
Aufmerksamkeit zusammengefasst in 7 Worten: Geschmeidigkeit , Tragbarkeit, Natürlichkeit, Elastizität, Atmungsaktivität, Thermoregulierung, Komfort.

Im Jahr 2017 beginnt das Abenteuer Alpine Hemp. Salewa beginnt damals mit der Forschungs- und Entwicklungstätigkeit, um eine Kollektion mit geringer Umweltbelastung zu realisieren, die aus Kleidungsstücken besteht, die sich an alle Situationen anpassen: kühl, warm, schützend, bis zu dem Punkt, an dem man vergisst, was man trägt.
Alpine Hemp ist ein neuer Stoff, der speziell für dieKletterkollektion der Marke entwickelt wurde. Salewa ist sich der Liebe der Kletterer zur Natur bewusst und hat natürliche, bequeme und langlebige Kleidung entworfen.
Jeder Kletterer braucht flexible Kleidung, die seine Bewegungsfreiheit auch dann nicht einschränkt, wenn die Bewegungen dynamischer sein müssen.
Das Alpine Hemp-Gewebe wurde mithilfe komplexer Web- und Stricktechniken entwickelt, die die natürlichen Eigenschaften von Hanf durch die Kombination mit anderen Fasern wie recyceltem Polyester, Bio-Baumwolle und Elastan verbessern. So hat die Marke einen elastischen abriebfesten Stoff entwickelt, der Hanf, recyceltes Polyester und Elastan enthält.
Warum sollte man Hanf in Textilien verwenden?
Diese schnell wachsende Pflanze ist nachhaltiger und ermöglicht die Herstellung von Stoffen mit interessanten Eigenschaften. Die Zukunft dieser Faser ist vielversprechend, da sie das älteste Garn ist, das wir kennen. Der Anbau von Hanf war bis Anfang des 20. Jahrhunderts einer der am weitesten verbreiteten. Jahrhunderts. Aufgrund von wirtschaftlichen Einschränkungen, die auf politische Entscheidungen zurückzuführen sind, ist dieser Industriezweig jedoch buchstäblich verschwunden.


Salewa engagiert sich langfristig für die Unterstützung der alpinen Wirtschaft und die Nutzung natürlicher Ressourcen.
Erfahrungsbericht :
"Eline Le Menestrel, Kletterin
Ich mag den Komfort von Hanfprodukten und stelle große Unterschiede zwischen Hanf und synthetischen Fasern fest. Hanf ist angenehm auf der Haut: Je länger man ihn trägt, desto weicher und geschmeidiger wird er, außerdem verhindert seine hohe Atmungsaktivität unangenehme Gerüche. Mir gefallen auch die Idee und die Werte, die hinter der Hanf-Kollektion stehen, nämlich die Suche nach neuen Stoffen und neuen Wegen, um hochwertige Kleidung unter Berücksichtigung von Umweltproblemen herzustellen."
"Simon Gietl, Bergsteiger
Die Hosen aus Alpine Hemp sind sehr bequem. Ich schätze die Tatsache, dass sie selbst bei intensiver Aktivität und starkem Schwitzen nicht an der Haut kleben und die Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Ich trage sie übrigens den ganzen Tag: vor, während und nach dem Klettern".