Biwak Klettern

Wahlen Sie Ihre Biwakausrustung Klettern aus den besten Marken - Expresslieferung

    Keine Produkte für Ihre Suche gefunden

Biwakieren beim Klettern ist eine Aktivität, die das Abenteuer des Kletterns mit der einzigartigen Erfahrung verbindet, eine oder mehrere Nächte in der freien Natur zu verbringen, oft hängend an einer Felswand. Dieser Leitfaden richtet sich an fortgeschrittene Kletterer, die ihre Biwakerfahrung optimieren und gleichzeitig ihre Sicherheit und ihren Komfort gewährleisten möchten. Wir befassen uns mit der wichtigsten Ausrüstung, technischen Überlegungen und praktischen Tipps, um Ihren vertikalen Ausflug effektiv vorzubereiten. Hier finden Sie unsere besten Bivvacs zum Klettern und andere Kletterausrüstung.

Auswahl der Schlafausrüstung

Die Auswahl des Schlafmaterials ist beim Biwakieren beim Klettern von entscheidender Bedeutung. Drei Hauptkomponenten müssen berücksichtigt werden: die Gepäckbrücke, der Schlafsack und die Isomatte.

Portaledge :

Der Portaledge ist eine hängende Plattform, die bei langen Routen, bei denen es keine natürlichen Kletterspuren gibt, einen Platz zum Ausruhen und Schlafen bietet. Wählen Sie einen robusten, stabilen und ausreichend großen Portaledge, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten. Modelle mit einem Aluminiumrahmen werden wegen ihres geringen Gewichts und ihrer Festigkeit bevorzugt. Entscheidend ist, dass das Aufhängungssystem zuverlässig ist und dass der Stoff wasserdicht und reißfest ist.

Schlafsack :

Entscheiden Sie sich für einen Schlafsack, der für die zu erwartenden Wetterbedingungen geeignet ist. Modelle mit Daunenfüllung bieten eine gute Wärmeisolierung und ein geringes Packmaß, verlieren aber ihre Wirkung, wenn sie nass werden. Mit Kunstfasern gefüllte Säcke sind zwar schwerer, halten die Wärme aber besser, wenn sie Nässe ausgesetzt sind, und trocknen schneller.

Isolierende Matratze :

Eine gute Isoliermatte erhöht nicht nur den Komfort, sondern schützt auch vor der von der Felswand ausgehenden Kälte. Selbstaufblasende Matten oder Matten aus geschlossenzelligem Schaumstoff werden aufgrund ihrer effektiven Isolierfähigkeit und ihrer Abriebfestigkeit empfohlen.

Ernährung und Flüssigkeitszufuhr

Beim Kletterbiwak müssen Ernährung und Flüssigkeitszufuhr sorgfältig geplant werden, um ein hohes Energieniveau aufrechtzuerhalten und gleichzeitig das mitgeführte Gewicht zu minimieren.

Ernährung:

Bevorzugen Sie kalorienreiche, nährstoffreiche und leicht zuzubereitende Lebensmittel. Gefriergetrocknete Mahlzeiten sind eine hervorragende Option, da sie leicht und kompakt sind und nur heißes Wasser hinzugefügt werden muss. Denken Sie daran, energiereiche Snacks wie Müsliriegel, Trockenfrüchte oder Nüsse mitzunehmen.

Hydratation:

Wasser ist entscheidend, aber auch schwer. Beurteilen Sie die Verfügbarkeit von Wasser entlang Ihrer Route oder ziehen Sie leichte Systeme wie tragbare Wasserreinigungstabletten oder -filter in Betracht. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie genügend Wasservorrat für Zeiten ohne Zugang zu sauberen Quellen haben.

Sicherheit beim Biwakieren

Die richtige Ausrüstung garantiert nicht nur Ihren Komfort, sondern auch Ihre Sicherheit während der Nächte, die Sie auf den Klippen verbringen.

Erste-Hilfe-Ausrüstung :

Ihr Erste-Hilfe-Kasten sollte die notwendigen Gegenstände enthalten, um kleinere Verletzungen zu behandeln, sowie Medikamente für verschiedene Krankheiten, die in bergigem Gelände auftreten.
Denken Sie auch an antiseptische Druckverbände und Schmerzmittel für spezielle Bedürfnisse.

Andere wichtige Ausrüstungsgegenstände

Auch wenn Sie bereits Erfahrung im Bergsteigen haben, ist es wichtig, dass Sie über zuverlässige Navigations- und Kommunikationsmittel verfügen. Ein GPS, eine Karte und ein Kompass können selbst in bekanntem Gelände lebenswichtig sein. In Notfällen in abgelegenen Gebieten kann ein Satellitentelefon oder ein Notsender über Leben und Tod entscheiden.

Um den Erfolg Ihres Ausflugs zu gewährleisten, sollten Sie mögliche unvorhergesehene Ereignisse vorhersehen. Wechselnde Wetterbedingungen erfordern eine angepasste Kleidung: Übereinanderliegende, wasserdichte und atmungsaktive Schichten, Handschuhe, Mützen und ein wirksamer Sonnenschutz sind unerlässlich.

Abgesehen davon sollte jedes Teil nach seiner Funktionalität, seinem geringen Gewicht und seiner Fähigkeit, den Strapazen einer schwierigen Umgebung standzuhalten, ausgewählt werden. Mit der richtigen Ausrüstung können Kletterer ein unvergessliches Erlebnis in aller Sicherheit genießen und das Beste aus ihrem Abenteuer in großer Höhe herausholen!

Entdecken Sie Top-Marken wie Black Diamond, und Vaude. Erkunden Sie auch unsere angrenzenden Kategorien wie Kletterhelme, Klettergurte oder Crash Pads.

  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Arten der Lieferung

  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?