Tourenski-Packs - Ski und Fell

Wahlen Sie Ihr Tourenski-Paket Skier + Felle aus den besten Marken - Express-Lieferung
Filtern Sie nach 66 Produkt(e)
Marke
Geschlecht
Farbe
Verfügbare Größen
Eco-Friendly-Produkte
Sonderangebote
Ebene
Disziplin
Breite Kufe
Jahr
Sortieren nach :


Skitourengehen ist eine Sportart, die die Intensität der Anstrengung beim Aufstieg mit dem Vergnügen einer freien Abfahrt abseits der ausgetretenen Pfade verbindet. Skitourengehen wird von Sportlern ausgeübt, die den Menschenmassen in den Skigebieten entfliehen und unberührtes Gelände erkunden wollen, und erfordert eine spezielle Ausrüstung, die auf die technischen und physischen Herausforderungen dieses Sports zugeschnitten ist. Dieser Leitfaden richtet sich an Fortgeschrittene und deckt die wichtigsten Punkte ab, die Sie bei der Auswahl Ihrer Skier, Bindungen, Schuhe und Felle beachten sollten. Hier finden Sie unsere beste Skitourenausrüstung und andere Skitourenmaterialien.

1. Tourenski: Wählen Sie das richtige Modell.

Wahl der Größe und des Typs: Für einen fortgeschrittenen Tourenskifahrer sollte die Wahl des Skis nach dem bevorzugten Gelände und dem Skistil erfolgen. Kürzere Skier (10-15 cm unter Ihrer Körpergröße) werden für technische Aufstiege und unebenes Gelände bevorzugt, bei denen die Manövrierfähigkeit im Vordergrund steht. Für diejenigen, die Abfahrten oder große offene Flächen bevorzugen, bieten etwas längere Skier eine bessere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und mehr Auftrieb im Pulverschnee.

Breite und Gewicht: Ein breiterer Ski (mehr als 100 mm an der Kufe) ist im Tiefschnee von Vorteil, während ein schmalerer Ski (weniger als 90 mm an der Kufe) auf eisigem oder hartem Gelände gut abschneidet. Das Gleichgewicht zwischen Breite und Gewicht ist entscheidend, da ein leichter Ski für lange Anstiege unerlässlich ist, aber dennoch robust genug sein muss, um dynamische und manchmal technische Abfahrten zu bewältigen.

Konstruktion und Materialien: Die meisten fortgeschrittenen Tourenski verwenden Hybridkonstruktionen, bei denen Holz, Karbon und manchmal auch Titan kombiniert werden, um das Gewicht und die Steifigkeit zu optimieren. Karbon wird besonders für seine Fähigkeit geschätzt, das Gewicht zu reduzieren, ohne die Abfahrtsleistung zu beeinträchtigen.

Vergessen Sie nicht, unsere Auswahl an Skipaketen mit Bindung sowie unsere Nacktskier zu erkunden.

2. Bindungen: Sichern Sie Ihre Aufstiege!

Arten von Bindungen: Bindungen mit Inserts, wie das Tech-System, bieten einen hervorragenden Kompromiss zwischen Gewicht und Leistung. Sie erfordern kompatible Schuhe und sind ideal für lange und technische Aufstiege. Frame-Bindungen sind schwerer, bieten aber ein besseres Gefühl bei Abfahrten und sind mit fast allen Alpinschuhen kompatibel.

Sicherheit и Funktionen: Es ist wichtig, dass die Bindung über ein zuverlässiges, einstellbares System verfügt und die Ferse während des Aufstiegs blockieren kann. Einige fortgeschrittene Optionen beinhalten auch Hilfsmittel wie verstellbare Keile, die leicht mit einem Stock bedient werden können.

Denken Sie auch an bekannte Marken wie Dynastar, Dynafit oder Black Crow, die eine breite Palette an Produkten anbieten, die auf die speziellen Bedürfnisse von Skitourengehern zugeschnitten sind.

3. Schuhe, die an die Herausforderung des bergigen Geländes angepasst sind.

Komfort und Leistung: Der Schuh sollte einen guten Kompromiss zwischen Komfort beim Aufstieg und Unterstützung bei der Abfahrt bieten. Für fortgeschrittene Athleten sollten Schuhe bevorzugt werden, die einen guten Federweg im Gehmodus bieten und gleichzeitig eine ausreichende Steifigkeit beim Abstieg gewährleisten.

Materialien und Konstruktion: Materialien wie Grilamid oder Pebax werden aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Widerstandsfähigkeit häufig verwendet. Bei einigen hochwertigen Schuhen sind die Schalen vollständig aus Karbon gefertigt, wodurch die Steifigkeit maximiert und das Gewicht minimiert wird.

Kompatibilität mit den Bindungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Schuhe mit Ihren Bindungen kompatibel sind; Modelle mit Einsätzen sind für Tech-Systeme erforderlich, während andere vielseitige Modelle für verschiedene Arten von Bindungen geeignet sind.

4. Steigfelle: Optimieren Sie Ihr Gleiten auf Neuschnee.

Material und Haftung: Moderne Felle werden in der Regel aus Mohair hergestellt, das bessere Gleiteigenschaften bietet, oder aus einem Mohair-Synthetik-Gemisch, das ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Griffigkeit und Haltbarkeit bietet. Der Kleber sollte unter verschiedenen klimatischen Bedingungen zuverlässig und bei Übergängen leicht zu handhaben sein.

Größe und Schnitt: Die Felle müssen richtig auf die Größe und Breite der Skier abgestimmt sein, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten; ein genauer Schnitt ist entscheidend, um zu verhindern, dass sich Schnee unter dem Fell ansammelt und so den Grip einschränkt.

Bei der Wahl der Ausrüstung für den fortgeschrittenen Skitourengeher sollte das Gleichgewicht zwischen Leichtigkeit für den Aufstieg und Robustheit für die Abfahrt im Vordergrund stehen; jede Komponente muss sorgfältig ausgewählt werden, um das beste Bergerlebnis zu gewährleisten!

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen, um Ihre Leistung und Ihr Vergnügen beim Abenteuer in den verschneiten Bergen zu verbessern! Erkunden Sie auch unsere angrenzenden Kategorien wie Skitourenschuhe.

  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Arten der Lieferung

  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?