Mountainbiking (Geländeradfahren) ist eine anspruchsvolle Sportart, die körperliche Anstrengung mit dem Adrenalinkick bei Abfahrten über abwechslungsreiches und oft unebenes Gelände verbindet. Für fortgeschrittene Fahrer ist die Wahl des richtigen Mountainbike-Helms entscheidend, um optimalen Schutz und maximalen Komfort zu gewährleisten. Diese Kaufberatung hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Mountainbike-Helms für Ihre speziellen Bedürfnisse und berücksichtigt dabei die wichtigsten technischen Kriterien. Hier finden Sie unsere Mountainbike-Ausrüstung.
Sicherheit hat beim Mountainbiken oberste Priorität. Ein guter Helm sollte einen wirksamen Schutz vor Stößen bieten, sei es bei Stürzen oder bei Kollisionen mit natürlichen Hindernissen wie Felsen und Bäumen. Es ist wichtig, einen Helm zu wählen, der den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.
Mountainbike-Helme müssen den europäischen (EN 1078) oder US-amerikanischen (CPSC) Sicherheitsnormen entsprechen. Diese Normen garantieren, dass der Helm strenge Tests in Bezug auf Stoßfestigkeit und Rückhaltevermögen bestanden hat. Einige Helme können auch für andere Aktivitäten wie BMX oder Bergsteigen zertifiziert sein und bieten so zusätzliche Vielseitigkeit.
Es gibt verschiedene Arten von Helmen, die sich für Mountainbikes eignen, und jeder hat seine eigenen Merkmale :
In-Mold-Helme kombinieren eine Außenschale aus Polycarbonat mit einem EPS-Schaum (expandiertes Polystyrol) im Inneren. Sie sind leicht und bieten eine gute Stoßdämpfung, wodurch sie sich ideal für lange Touren und Wettkämpfe eignen.
Hardshell-Helme haben eine Außenschale aus ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) oder Glasfaser mit einem EPS-Schaumstoff im Inneren. Sie sind robuster und bieten einen besseren Schutz vor Mehrfacheinwirkungen, sind aber in der Regel schwerer.
Integralhelme bieten einen umfassenden Schutz, der auch das Gesicht und den Kiefer umfasst. Sie sind ideal für extreme Disziplinen wie Downhill (DH) und Freeride.
Die Passform eines Helms ist entscheidend für die Schutzwirkung und den Komfort während der Fahrt. Achten Sie darauf, dass Ihr Modell über ein leicht zu verstellendes System wie ein Drehrad oder ein Ratschensystem verfügt, mit dem Sie den Helm perfekt an Ihren Kopf anpassen können, damit er auch unter schwierigen Bedingungen sicher sitzt.
Auch die Belüftung spielt eine wichtige Rolle für Ihren Komfort: Wählen Sie daher ein Modell mit strategisch platzierten Öffnungen, die die Luftzirkulation während der gesamten Fahrt fördern.
Und vergessen Sie nicht, dass das Innenfutter bequem und feuchtigkeitsableitend sein muss, damit Sie während des Laufens nicht unangenehm schwitzen!
Denken Sie auch an zusätzliche Funktionen, die den Unterschied ausmachen können! Ein verstellbares Visier kann deine Augen vor der Sonne oder anderen äußeren Einflüssen wie Regen/Schlamm schützen, während ein MIPS-System dank seiner innovativen Technologie deine Sicherheit vor schrägen Stößen erheblich verbessern kann.
Achten Sie auch darauf, dass Ihr zukünftiger Kauf mit einer Brille/Maske kompatibel ist, da dies die Nutzung der Brille/Maske erheblich erleichtert, ohne dass es zu Beschwerden oder unerwünschtem Druck auf empfindliche Bereiche des Gesichts kommt!
Denken Sie daran, dass es mehrere bekannte Marken gibt, die verschiedene Modelle von einfach bis hochwertig anbieten, wie z. B. Poc Bike, Kask und Dainese. Wenn Sie all diese Aspekte berücksichtigen, sind Sie bereit, jeden Bergpfad zu erkunden und dabei geschützt zu bleiben! Entdecken Sie auch unsere angrenzenden Kategorien, wie z.B. Mountainbike-Maske oder Mountainbike-Schutz.