Telemark-Schuhe

Telemarkschuhe - Arten von Telemarkschuhen Telemarkschuhe sind fur die Ausubung dieser Sportart unerlasslich, da sie eine einzigartige Mischung aus Flexibilitat und Kontrolle bieten. Es gibt hauptsachlich drei Arten von Telemarkschuhen
Filtern Sie nach 4 Produkt(e)
Marke
Geschlecht
Farbe
Verfügbare Größen
Sonderangebote
Ebene
Disziplin
Jahr


Telemarkschuhe sind für die Ausübung dieser Sportart unerlässlich. Sie bieten eine einzigartige Mischung aus Flexibilität und Kontrolle. Es gibt hauptsächlich drei Arten von Schuhen: Schuhe für klassisches Telemark, die leichter und flexibler sind, und Schuhe für Freeride-Telemark, die robuster sind und eine harte Schale haben. Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, das ideale Paar für Ihre speziellen Bedürfnisse auszuwählen.

Die Besonderheiten von Telemarkschuhen verstehen

Telemarkschuhe lassen sich hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilen: Schuhe für klassisches Telemark und Schuhe für Freeride-Telemark. Erstere sind in der Regel leichter und flexibler, um eine bessere Manövrierfähigkeit beim klassischen Skifahren zu ermöglichen, das oft eine Bergaufkomponente beinhaltet. Schuhe für Freeride-Telemark hingegen sind robuster und haben eine steifere Schale, um den Belastungen bei Abfahrten in abwechslungsreichem und oft unebenem Gelände standzuhalten.

Wesentliche Kriterien, die Sie bei der Auswahl beachten sollten

Die Flexion ist beim Telemarkfahren entscheidend. Eine zu steife Flexion kann die Abfahrt erschweren, während eine zu weiche Flexion in anspruchsvollem Gelände möglicherweise nicht genügend Halt bietet. Fortgeschrittene Skifahrer bevorzugen oft einen Schuh mit einer einstellbaren Flexion, mit der die Steifigkeit an die jeweiligen Bedingungen angepasst werden kann.

Verschlusssysteme und Komfort

Die Verschlusssysteme variieren zwischen Schnallen und Schnürsenkeln. Schnallen bieten einen besseren Halt, während Schnürsenkel eine individuelle Passform ermöglichen, aber auf kalten Pisten möglicherweise weniger praktisch anzupassen sind. Der Innenschuh spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle; er sollte gepolstert sein und gleichzeitig dem Fuß die Möglichkeit geben, sich zu bewegen.

Kaufen Sie Schuhe, die zu Ihrem Stil passen.

  1. Probieren Sie vor dem Kauf immer an: Jedes Modell bietet eine andere Passform; probieren Sie sie mit Ihren gewohnten Socken an.
  2. BerücksichtigenSie das Gewicht: Leichte Schuhe können Ihre Ausdauer verbessern, ohne Abstriche bei der Haltbarkeit zu machen.
  3. Berücksichtigen Sie das Gelände: Wählen Sie Ihre Schuhe danach aus, ob Sie hauptsächlich auf der Piste oder abseits der Piste fahren.

Vergessen Sie nicht, unsere Telemark-Ski sowie unsere Telemark-Bindungen zu erkunden. Um Ihre Ausrüstung zu vervollständigen, entdecken Sie auch unsere Top-Marken wie Crispi, Scott und Scarpa. Wenn Sie diese Tipps befolgen, sind Sie besser vorbereitet, um den perfekten Kauf zu tätigen, der Ihren Erwartungen auf der Piste entspricht! Erkunden Sie auch unsere angrenzenden Kategorien wie Telemark-Ausrüstung.

  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Arten der Lieferung

  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?