Langlaufskibindung

Langlaufskibindung
Filtern Sie nach 6 Produkt(e)
Marke
Geschlecht
Farbe
Verfügbare Größen
Sonderangebote
Ebene
Disziplin
Jahr


Skilanglauf ist ein Sport, der Ausdauer, Präzision und engen Kontakt mit der Natur vereint. Bei Spitzensportlern muss jede Komponente der Ausrüstung nicht nur den Leistungsanforderungen entsprechen, sondern auch eine optimale Kompatibilität mit dem Rest der Ausrüstung bieten. Insbesondere Langlaufbindungen spielen eine entscheidende Rolle, da sie die direkte Verbindung zwischen Skiern und Schuhen darstellen. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, die richtige Bindung für Ihren Skistil, Ihr technisches Niveau und Ihre sportlichen Ziele zu finden. Hier finden Sie unsere Langlaufausrüstung.

Verstehen Sie die verschiedenen Arten von Langlaufskibindungen.

Die Wahl der Bindung hängt stark von der ausgeübten Disziplin ab: klassischer Langlauf oder Skating. Jeder Stil erfordert aufgrund der spezifischen Bewegungen und der angewandten Techniken einen anderen Bindungstyp:

  • Klassisch: Bindungen für den klassischen Skilanglauf sind so konzipiert, dass sie eine vertikale Bewegung der Ferse ermöglichen, während sie gleichzeitig einen starren frontalen Halt haben. Dies erleichtert ein natürliches Gleiten und eine gute Kontrolle während der Abstoßphase.
  • Skating: Skating-Bindungen bieten eine erhöhte Seitenstabilität, die für die charakteristischen Bewegungen dieser Technik unerlässlich ist. Sie sind in der Regel leichter und positionieren den Fuß so, dass die Kraftübertragung optimiert wird.

Bindungssysteme und -kompatibilität

Es gibt hauptsächlich drei Systeme auf dem Markt, die jeweils mit bestimmten Schuhen kompatibel sind:

  1. NNN (New Nordic Norm): Das am weitesten verbreitete System, das mit den meisten neueren Schuhen kompatibel ist.
  2. SNS (Salomon Nordic System): Dieses System ist älter und wird zunehmend durch NNN ersetzt; es ist nicht mit NNN kompatibel.
  3. Prolink: Ist mit NNN kompatibel und wird wegen seiner direkten Rückmeldung geschätzt.

Auswahl der richtigen Bindung: Die wichtigsten Kriterien

Die Wahl sollte mit Ihrem technischen Niveau übereinstimmen. Fortgeschrittene Athleten profitieren von einer höheren Präzision, die für Wettkämpfe oder intensives Training unerlässlich ist. Um Ihre Erfahrung in diesem anspruchsvollen Sport zu verbessern, erkunden Sie unsere beliebten Marken wie Fischer, Rossignol oder Rottefella.

Fachkenntnisse und verwendete Materialien

Einige High-End-Bindungen werden aus leichten Materialien wie Karbon oder fortschrittlichen Verbundwerkstoffen hergestellt, die die Steifigkeit erhöhen und gleichzeitig das Gesamtgewicht reduzieren.

Praktische Details zur Pflege und Haltbarkeit

Anspruchsvolles Skifahren kann es erforderlich machen, dass Sie Modelle wählen, die wetterfest und gleichzeitig pflegeleicht sind.

Die richtige Wahl Ihrer Ausrüstung hilft Ihnen nicht nur, Ihre sportlichen Ziele zu erreichen, sondern auch, jeden Ausflug in den Schnee in vollen Zügen zu genießen! Entdecken Sie auch unsere angrenzenden Kategorien wie Skating-Bindungen für Langlaufski und unsere Auswahl an Bindungen für klassischen Langlaufski.

  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Arten der Lieferung

  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?