Trail-Material

Filtern Sie nach 287 Produkt(e)
Marke
Geschlecht
Farbe
Verfügbare Größen
Eco-Friendly-Produkte
Sonderangebote
Ebene
Disziplin
Wasserdichtheit (mm)
Volumen
Jahr
Art der Stöcke
Sortieren nach :


Trailrunning-Material: Wichtige Ausrüstung für Trailrunning

Trailrunning ist eine Sportart, die eine spezielle Ausrüstung erfordert, um in unterschiedlichem Gelände und bei oft unvorhersehbaren Wetterbedingungen bestehen zu können. Die richtige Trailrunning-Ausrüstung ist entscheidend, um Leistung, Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Hier finden Sie einen detaillierten Leitfaden, der Ihnen bei der Auswahl der wichtigsten Ausrüstung für das Trailrunning hilft. Der Schwerpunkt liegt dabei auf hochwertiger Ausrüstung für ein optimales Erlebnis auf den Trails. Beginnen Sie mit den Trailrunning-Stöcken und vor allem mit den richtigen Trailrunning-Schuhen.

Trailrunning-Schuhe: Griffigkeit, Komfort, Leichtigkeit

Die Trailschuhe sind das wichtigste Element Ihrer Ausrüstung. Sie müssen eine ausgezeichnete Haftung, eine gute Dämpfung und einen ausreichenden Schutz für Ihre Füße bieten. Zu den Merkmalen, auf die Sie achten sollten, gehört eine Außensohle mit tiefen Stollen für optimale Traktion auf schlammigem, steinigem oder rutschigem Gelände. Trailschuhe sollten außerdem robust sein, um Ihre Füße vor Stößen und spitzen Gegenständen zu schützen, und gleichzeitig leicht genug sein, um Ihren Lauf nicht zu beschweren.

Wasserdichte Modelle mit atmungsaktiven Membranen wie Gore-Tex sind ideal für Läufe in feuchten Bedingungen, während Schuhe mit leichtem, gut belüftetem Mesh eher für heißes Klima geeignet sind. Achten Sie darauf, dass die Schuhe einen guten Knöchelhalt und einen verstärkten Schutz im Vorfußbereich bieten, um Verletzungen zu vermeiden. Vergessen Sie auch nicht die richtigen Trail-Socken.

Trinkrucksäcke und Gürtel: Flüssigkeitszufuhr und Ernährung

Die Flüssigkeitszufuhr ist beim Trailrunning von entscheidender Bedeutung, vor allem bei langen Läufen oder bei heißem Wetter. Trinkzubehör, oft auch als "Camelbaks" bezeichnet, ist so konzipiert, dass es Wasser auf praktische Weise transportiert, ohne Sie in Ihrer Bewegung einzuschränken. Sie sind mit Wasserbehältern und Saugschläuchen ausgestattet, die das Trinken während des Laufens erleichtern. Trail-Trinkrucksäcke bieten außerdem Fächer für wichtige Gegenstände wie Energieriegel, Gels, ein Mobiltelefon und ein Erste-Hilfe-Set.

Für kürzere Läufe oder diejenigen, die eine leichtere Option bevorzugen, sind Trinkgürtel mit integrierten Flaschen eine hervorragende Alternative. Mit ihnen können Sie eine kleine Menge Wasser mit sich führen, ohne dass Ihre Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird.

Technische Bekleidung: Komfort und Leistung

Trail-Bekleidung sollte nach den aktuellen Wetterbedingungen und dem Gelände, auf dem Sie laufen, ausgewählt werden. Synthetische Materialien wie Polyester oder Nylon in Kombination mit Elastan sind ideal, da sie den Schweiß schnell ableiten und nach Regen oder Schweiß schnell wieder trocknen. T-Shirts, Shorts oder Leggings sollten Ihnen absolute Bewegungsfreiheit bieten und gleichzeitig das Risiko von Reibungen minimieren.

In der kalten Jahreszeit ist es ratsam, mehrere Schichten zu tragen: Ziehen Sie zuerst eine technische Schicht (Merinowolle) an, um Ihre Körpertemperatur zu regulieren, dann einen leichten Pullover (Fleece) und schließlich eine wasserdichte Windjacke, damit nichts Ihren sportlichen Ausflug stören kann! Vergessen Sie auch nicht, dass einige Accessoires wie Handschuhe/Mützen/Buffs sehr nützlich sein können!

Elektronik und Zubehör: Sicherheit und Leistungsüberwachung

Für Trailrunner ist es heute noch wichtiger als früher, eine GPS-Uhr oder eine App zur Leistungsüberwachung zu besitzen. Diese Geräte überwachen die zurückgelegte Distanz, den Höhenunterschied, die Geschwindigkeit und die Herzfrequenz und liefern so wertvolle Daten zur Verbesserung der zukünftigen Leistung. Einige fortschrittliche Modelle bieten sogar eine praktische Wetterwarnung für unbekanntes Gelände und wechselnde Bedingungen!

Stirnlampen sind wichtig, wenn Sie früh morgens, spät abends oder auf schattigen Wegen unterwegs sind. Wählen Sie leichte Modelle mit langer Akkulaufzeit und Leuchtmodi, die sich an verschiedene Situationen während der Wanderung anpassen lassen. Vergessen Sie schließlich nicht die Wanderkleidung fürIhre Trailrunning-Touren.

  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Arten der Lieferung

  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?