Material Lawinensicherheit

Filtern Sie nach 16 Produkt(e)
Marke
Geschlecht
Farbe
Verfügbare Größen
Eco-Friendly-Produkte
Sonderangebote
Ebene
Disziplin
Volumen
Jahr
Sortieren nach :


Wenn Sie im Winter Bergsportaktivitäten wie Tiefschneefahren, Backcountry-Snowboarden oder Bergsteigen ausüben, ist die Sicherheit vor Lawinengefahr von größter Bedeutung. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, die Lawinensicherheitsausrüstung auszuwählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen als fortgeschrittener Sportler passt. Wir gehen auf die wichtigsten Geräte wie LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät), Schaufel, Sonde und Airbag-Rucksacksysteme ein. Hier finden Sie unsere besten Lawinensicherheitsausrüstungen und andere Überlebensausrüstungen.

Das Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS)

Bei der Auswahl eines LVS-Geräts sind mehrere Kriterien ausschlaggebend: einfache Bedienung, Suchbereich, Anzahl der Antennen und zusätzliche Funktionen wie die Markierung mehrerer Opfer. Für Fortgeschrittene wird ein LVS mit mindestens drei Antennen empfohlen, um die Genauigkeit bei der Suche zu erhöhen.

  • Einfache Bedienung: Ein LVS-Gerät sollte intuitiv bedienbar sein, denn in Stresssituationen ist eine einfache Bedienung von größter Bedeutung.
  • Reichweite und Genauigkeit: Wählen Sie ein Gerät mit einer großen Erkennungsreichweite (mindestens 40 Meter) und einer guten Genauigkeit für die Feinortung.
  • Erweiterte Funktionen: Modelle für fortgeschrittene Nutzer bieten Funktionen wie den Umgang mit mehreren Opfern, was bei Unfällen mit mehreren Beteiligten entscheidend ist.

Die effektive Nutzung eines LVS-Geräts erfordert regelmäßige Schulungen. Die Teilnahme an Workshops oder Schulungen zur Lawinensicherheit ist genauso wichtig wie die Ausrüstung selbst. Überprüfen und aktualisieren Sie außerdem Ihr Gerät gemäß den Empfehlungen des Herstellers.

Schaufel und Sonde: Ihre unverzichtbaren Werkzeuge

Die Schaufel sollte sowohl leicht als auch robust sein, am besten aus Aluminium mit einem Teleskopstiel für maximale Effizienz. Sie sollte auch mit Handschuhen bedient werden können und sich leicht in Ihrem Rucksack verstauen lassen.

Was die Sonde betrifft, so sollte sie mindestens 240 cm lang sein, um die Schneeschichten effektiv zu sondieren. Sonden aus Aluminium oder Karbon sind aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und ihres geringen Gewichts vorzuziehen. Eine Sonde mit Segmenten, die sich schnell zusammenfügen lassen, ist für einen schnellen Einsatz unerlässlich.

Airbag-Rucksäcke: Mehr Sicherheit

Airbag-Rucksäcke gehören mittlerweile zur Standardausrüstung von fortgeschrittenen Schneesportlern. Im Falle einer Lawine kann der Airbag aktiviert werden, um dabei zu helfen, an der Schneeoberfläche zu bleiben. Hier sind einige Schlüsselpunkte bei der Auswahl :

  • Volumen und Passform : Das Volumen des Rucksacks muss den spezifischen Bedürfnissen entsprechen (ein Tag oder mehrere Tage). Er sollte auch gut passen, damit er Sie nicht in Ihrer Bewegungsfreiheit einschränkt.
  • Auslösesystem: Entscheide dich zwischen einer wiederaufladbaren Kartusche oder einem elektrischen Ventilator; jedes System hat seine Vorteile, je nach deinen persönlichen Vorlieben.
  • Zugänglichkeit: Stellen Sie sicher, dass der Rucksack über zugängliche Fächer verfügt, die einen schnellen Zugriff auf andere Ausrüstungsgegenstände ermöglichen, die Sie während Ihrer Ausflüge benötigen.

Umsetzung in die Praxis: Wichtige Pflege

Genauso wie Ihr LVS-Gerät regelmäßig gewartet werden muss, sollten Sie auch darauf achten, dass Ihr Airbag gemäß den Anweisungen des Herstellers zum Nachfüllen von Patronen und zur allgemeinen Wartung der Ausrüstung, die Sie bei Ihren Bergabenteuern verwenden, funktioniert.
Die Investition in zuverlässige Ausrüstung und ständige Weiterbildung sind daher zwei entscheidende Faktoren für Ihre Sicherheit bei anspruchsvollen Winteraktivitäten! Denken Sie immer daran, dass eine gute Ausrüstung nur dann effektiv ist, wenn Sie wissen, wie man sie richtig benutzt, wenn es darauf ankommt!
Erkunden Sie unsere LVS-Pakete, LVS und Lawinensonden.

Vergessen Sie auch nicht unsere Top-Marken wie Mammut, Arva und Ortovox. Die Berge bieten außergewöhnliche Erlebnisse, erfordern aber auch eine gründliche Vorbereitung und die Einhaltung der grundlegenden Sicherheitsregeln! Mit der richtigen Ausrüstung und dem richtigen Wissen können Sie Ihr Winterabenteuer in vollen Zügen genießen, ohne Ihre körperliche Unversehrtheit oder die der anderen um Sie herum zu gefährden. Entdecken Sie auch unsere angrenzenden Kategorien wie unsere Auswahl an Skiausrüstung oder unser komplettes Sortiment an Skiausrüstung.

  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Arten der Lieferung

  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?