Helm Skitouren

Wahlen Sie Ihren Tourenskihelm aus den besten Marken - zum besten Preis - Express-Lieferung
Filtern Sie nach 53 Produkt(e)
Marke
Geschlecht
Farbe
Verfügbare Größen
Eco-Friendly-Produkte
Sonderangebote
Ebene
Disziplin
Jahr
Sortieren nach :


Die Wahl eines Skitourenhelms ist entscheidend für Ihre Sicherheit auf den Pisten und bei Ihren Abenteuern in den Bergen. Egal, ob Sie ein Skianfänger oder ein erfahrener Tourengeher sind, es ist entscheidend, einen Helm auszuwählen, der Komfort, Schutz und Funktionalität vereint. In diesem Artikel erkunden wir die wichtigsten Kriterien, die Sie beim Kauf eines Skitourenhelms beachten sollten, sowie die besten Marken, die auf dem Markt erhältlich sind.

Wichtige Kriterien bei der Auswahl Ihres Skitourenhelms

Bei der Auswahl Ihrer Skitourenausrüstung sollten Sie mehrere Kriterien berücksichtigen. Zunächst einmal sind das Material und die Konstruktion des Helms von entscheidender Bedeutung. Helme werden in der Regel mit einer Außenschale aus ABS-Kunststoff hergestellt, um eine höhere Stoßfestigkeit zu erreichen, während das Innere oft aus Styropor besteht, das Stöße absorbiert. Einige Modelle enthalten Verbundwerkstoffe wie Karbon, um das Gewicht zu reduzieren, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

So gibt es zwei Haupttypen: Helme mit harter Schale, die einen besseren Schutz vor Stürzen bieten, und Helme mit leichter Schale, bei denen der Komfort bei langen Aufstiegen im Vordergrund steht. Wichtig ist auch, dass der Helm gut sitzt; entscheiden Sie sich für Modelle mit einem Verstellsystem, das auch mit Handschuhen leicht zu bedienen ist.

Sicherheit und Normen: Warum das entscheidend ist

Bei der Wahl eines Skitourenhelms sollte die Sicherheit oberste Priorität haben. Achten Sie darauf, dass das Modell den europäischen Normen entspricht, wie z. B. der CE-Zertifizierung EN 12492, die garantiert, dass der Helm getestet wurde, um verschiedenen Stößen standzuhalten. Ein guter Helm muss verschiedene Arten von Stößen aushalten können und gleichzeitig während Ihrer Aktivitäten bequem sitzen.

Denken Sie auch daran, die Geschichte des Produkts zu überprüfen; vermeiden Sie solche, die zurückgerufen oder wegen Mängeln gemeldet wurden. Auch die Haltbarkeit spielt bei Ihrer Wahl eine wichtige Rolle: Ersetzen Sie Ihren Helm nach einem schweren Aufprall oder je nach Nutzung alle 3 bis 5 Jahre.

Passform und Komfort: Vernachlässigen Sie diese Aspekte nicht.

Die Passform des Skitourenhelms ist von grundlegender Bedeutung, um nicht nur Ihre Sicherheit, sondern auch Ihren Komfort während Ihrer Bergtouren zu gewährleisten. Ein gutes Modell sollte unabhängig von den Wetterbedingungen oder der Intensität der ausgeübten Aktivität stabil auf Ihrem Kopf sitzen. Helme mit einem rückwärtigen Drehrad ermöglichen eine präzise Anpassung an verschiedene Kopfgrößen und -formen.

Vergessen Sie auch nicht die Belüftung! Gut platzierte Öffnungen reduzieren die interne Kondensation und verbessern den Wärmekomfort bei längeren Anstrengungen auf Schnee oder Eis.

Die besten Marken, die Sie beachten sollten

Verschiedene Marken zeichnen sich durch ihre Qualität bei der Herstellung von Skitourenhelmen aus. Dazu gehören Black Diamond, bekannt für seine innovativen Produkte für anspruchsvolle Bergsteiger, Camp, berühmt für seine Leichtigkeit und Robustheit, sowie Cairn, die eine breite Palette an Helmen für Amateure und Profis im Alpinsport anbietet.

Erkunden Sie auch unsere anderen verwandten Kategorien wie Skitourenrucksäcke oder Skitourenbrillen, um Ihre Gesamtausrüstung vor jedem Ausflug zu optimieren! Die richtige Auswahl der Ausrüstung kann den Unterschied zwischen einem angenehmen Erlebnis in den Bergen und vermeidbaren Unannehmlichkeiten ausmachen.

  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Arten der Lieferung

  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?