Helm Canyoning

Wahlen Sie Ihren Canyoning-Helm aus den besten Marken - zum besten Preis - Express-Lieferung
Filtern Sie nach 32 Produkt(e)
Marke
Geschlecht
Farbe
Verfügbare Größen
Eco-Friendly-Produkte
Sonderangebote
Disziplin
Jahr
Sortieren nach :


Canyoning ist eine anspruchsvolle Aktivität, die Wandern, Klettern, Schwimmen und Abseilen in natürlichen Umgebungen, die oft rau und wasserreich sind, miteinander verbindet. Für fortgeschrittene Canyoning-Praktizierende ist die Wahl des richtigen Canyoning-Helms entscheidend, um optimalen Schutz und maximalen Komfort zu gewährleisten. Diese Kaufberatung hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Canyoning-Helms für Ihre speziellen Bedürfnisse und berücksichtigt dabei die wichtigsten technischen Kriterien. Hier finden Sie unsere besten Canyoning-Helme und andere Canyoning-Ausrüstungen.

Sicherheit und Normen

Sicherheit hat beim Canyoning oberste Priorität. Ein guter Helm sollte einen wirksamen Schutz vor Stößen bieten, sei es bei Stürzen, Zusammenstößen mit Felsen oder Ästen oder Steinschlag. Es ist sehr wichtig, einen Helm zu wählen, der den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.

Canyoninghelme müssen den europäischen (EN 12492) oder amerikanischen (UIAA) Sicherheitsnormen entsprechen. Diese Normen garantieren, dass der Helm strenge Tests in Bezug auf Stoßfestigkeit und Rückhaltevermögen bestanden hat. Einige Helme können auch für andere Aktivitäten wie Klettern oder Höhlenforschung zertifiziert sein und bieten so zusätzliche Vielseitigkeit.

Arten von Helmen zum Canyoning

Es gibt verschiedene Arten von Helmen, die sich zum Canyoning eignen: In-Mold-Helme, Hardshell-Helme und Hybridhelme. In-Mold-Helme kombinieren geringes Gewicht mit effektiver Stoßdämpfung durch eine Außenschale aus Polycarbonat in Verbindung mit einem EPS-Schaumstoff im Inneren.

  • Vorteile: Leicht, gute Belüftung.
  • Nachteile: Weniger robust als Hardshells.

Andererseits sind Hardshell-Helme dank ihrer Außenschale aus ABS oder Glasfaser robuster, aber in der Regel auch schwerer.

  • Vorteile: Höhere Robustheit.
  • Nachteile: Höheres Gewicht.

Um einen guten Kompromiss zwischen Leichtigkeit und Schutz zu erzielen, sollten Sie sich für ein Hybridmodell entscheiden, das beide Technologien kombiniert und gleichzeitig eine effektive Belüftung bietet.

Tragekomfort und Passform

Die genaue Passform eines Helms ist entscheidend, um Ihren Komfort während der Aktivität zu gewährleisten. Achten Sie auf Modelle mit einfach zu bedienenden Systemen wie Rädchen oder Ratschen, mit denen Sie den Helm perfekt an Ihren Kopf anpassen können.

Ebenso wichtig wie die Passform ist die Belüftung, die dafür sorgt, dass der Helm bei anstrengenden Touren nicht überhitzt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Helm über gut platzierte Öffnungen verfügt, um den Luftstrom zu maximieren und gleichzeitig einen optimalen Tragekomfort zu gewährleisten.
Und schließlich sollten Sie herausnehmbare, feuchtigkeitsableitende Innenfutter bevorzugen, um Hygiene und Komfort während Ihrer Wassersportabenteuer zu gewährleisten!

Spezielle Funktionen des Canyoning-Helms

Bestimmte Funktionen können bei der endgültigen Auswahl den Unterschied ausmachen:
ein verstellbares Visier schützt vor Sonne und Spritzern.

ein robustes und sicheres System für Stabilität bei all Ihren Aktivitäten.
Und vergessen Sie nicht, dass der Helm mit Stirnlampen kompatibel sein muss, wenn Sie dunkle Höhlen erforschen wollen!

Warten Sie nicht länger! Durchsuchen Sie unsere komplette Auswahl an Produkten von Camp, Edelrid und Petzl . So finden Sie alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände zum besten Preis!

Um Ihre Ausrüstung zu vervollständigen, schauen Sie sich auch unsere benachbarten Kategorien an, wie z.B. Canyoning-Gurte und Canyoning-Taschen.

  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Arten der Lieferung

  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?