Alpin-Ski-Packs mit Bindungen


Wahlen Sie Ihre Skipacks + Bindung Ski Alpin und Freeride aus den besten Marken - Expresslieferung
Filtern Sie nach 104 Produkt(e)
Marke
Geschlecht
Farbe
Verfügbare Größen
Eco-Friendly-Produkte
Sonderangebote
Ebene
Disziplin
Breite Kufe
Jahr
Sortieren nach :


Das alpine Skifahren auf fortgeschrittenem Niveau erfordert eine spezielle Ausrüstung, die den Anforderungen und Bedingungen am Berg entsprechen muss. Die Wahl der richtigen Skier ist nicht nur eine Frage der persönlichen Vorliebe, sondern auch eine Frage der Leistung, Sicherheit und des Komforts. In diesem Leitfaden erkunden wir die wichtigsten Aspekte, die beim Kauf von Skiausrüstung für fortgeschrittene bis mittelschwere Skifahrer zu beachten sind. Hier finden Sie unsere besten Alpinski und andere Ausrüstungsgegenstände.

Die Arten von Alpinskiern verstehen

Bevor Sie in die Besonderheiten der Skier eintauchen, ist es entscheidend, die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Typen und ihre Eignung für den jeweiligen Stil und den Ort, an dem sie gefahren werden, zu verstehen.

Pistenskier

Pistenskier sind für den Einsatz auf gut präpariertem Gelände konzipiert. Sie sind in der Regel schmaler, um enge Kurven und eine hohe Reaktionsfähigkeit zu ermöglichen. Für einen fortgeschrittenen Skifahrer bedeutet die Wahl eines Pistenskis, nach einem Modell mit einer guten Steifigkeit und einer robusten Konstruktion zu suchen, um eine bessere Kraftübertragung und eine höhere Präzision in den Kurven zu erreichen.

Geländeski

Geländeskier, auch bekannt als All-Mountain-Skier, sind vielseitig und so konzipiert, dass sie bei einer Vielzahl von Bedingungen, von präparierten Pisten bis hin zu leichtem Pulverschnee, gute Leistungen erbringen. Sie sind breiter als herkömmliche Skier und bieten daher abseits der Piste einen besseren Auftrieb, während sie auf der Piste ihre Leistung erbringen. Für diejenigen, die in den Bergen gerne Abwechslung haben, sind diese Modelle eine ausgezeichnete Wahl.

Zu beachtende technische Eigenschaften

Der Kauf eines Skibindungspakets beinhaltet mehrere wesentliche technische Überlegungen, die Ihr Erlebnis auf der Piste beeinflussen können. Achten Sie also darauf, dass Sie Ihre Alpinskipakete mit Bindung unter renommierten Marken wie Dynastar, Rossignol oder Volkl auswählen.

Länge und Breite

Die Länge der Skier, die Sie je nach Ihrer Größe, Ihrem Gewicht oder Ihrem technischen Niveau wählen, ist von entscheidender Bedeutung. Ein fortgeschrittener Skifahrer kann einen Ski wählen, der etwas länger als seine Körpergröße ist, um mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten zu erreichen. In Bezug auf die Breite bietet ein breiterer Ski mehr Auftrieb im Pulverschnee, während ein schmalerer Ski ideal ist, um auf der Piste schnell und präzise Kurven zu fahren.

Kern und Material

Der Kern des Skis hat einen großen Einfluss auf seine Reaktionsfähigkeit . Holzkerne bieten ein Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Steifigkeit, während zusätzliche Materialien wie Titan oder Kohlefaser die Steifigkeit und Kraftübertragung erhöhen können - wichtige Kriterien für fortgeschrittene Skifahrer.

Zusätzliche Details: Bindungen & Pflege

Die richtige Ausrüstung ist nicht nur eine Frage der Skier, sondern auch der Bindung und der regelmäßigen Pflege der Ausrüstung.

Bindungen, die zum persönlichen Stil passen

Bestimmte Bindungen müssen zum Skityp passen . Robuste Modelle mit einem guten Verstellbereich sind wichtig, wenn Sie intensiv Ski fahren, da sie sich direkt auf die Leistung und Sicherheit bei schnellen Abfahrten auswirken!

Die Bedeutung regelmäßiger Wartung

Die regelmäßige Pflege Ihrer Ausrüstung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der optimalen Leistung! Dazu gehört das Wachsen der Kanten, das Schleifen der Kanten, das Reparieren der Sohle... Die Investition in eine gute Ausrüstung oder die Wahl eines professionellen Service ist eine kluge Entscheidung!

Durchsuchen Sie auch unsere benachbarten Kategorien wie Ski und Bindungen für den Rennsport, Freestyle-Ski mit Bindungen oder Freeride-Ski und Bindungen .

  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Arten der Lieferung

  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?