Alpin-Ski


Wahlen Sie Ihre Alpin- und Freeride-Ski aus den besten Marken - Express-Lieferung
Filtern Sie nach 121 Produkt(e)
Marke
Geschlecht
Farbe
Verfügbare Größen
Eco-Friendly-Produkte
Sonderangebote
Ebene
Disziplin
Breite Kufe
Jahr
Sortieren nach :


Das alpine Skifahren auf fortgeschrittenem Niveau erfordert eine spezielle Ausrüstung, die den Anforderungen und Bedingungen am Berg entsprechen muss. Die Wahl der richtigen Skier ist nicht nur eine Frage der persönlichen Vorliebe, sondern auch eine Frage der Leistung, Sicherheit und des Komforts. In diesem Leitfaden untersuchen wir die wichtigsten Aspekte, die beim Kauf von Alpinskiern für fortgeschrittene bis mittelschwere Skifahrer zu beachten sind.

Die Arten von Alpinskiern verstehen

Bevor Sie in die Besonderheiten der Skier eintauchen, ist es entscheidend, die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Typen und ihre Eignung für den jeweiligen Stil und den Ort, an dem Sie Ski fahren, zu verstehen.

Pistenskier

Pistenskier sind für den Einsatz auf gut präpariertem Gelände konzipiert. Sie sind in der Regel schmaler, um enge Kurven und eine hohe Reaktionsfähigkeit zu ermöglichen. Für einen fortgeschrittenen Skifahrer bedeutet die Wahl eines Pistenskis, nach einem Modell mit einer guten Steifigkeit und einer robusten Konstruktion zu suchen, um eine bessere Kraftübertragung und eine höhere Präzision in den Kurven zu erreichen.

Geländeski

Geländeskier, auch bekannt als All-Mountain-Skier, sind vielseitig und so konzipiert, dass sie bei einer Vielzahl von Bedingungen, von präparierten Pisten bis hin zu leichtem Pulverschnee, gute Leistungen erbringen. Sie sind breiter als Pistenskier und bieten daher abseits der Piste einen besseren Auftrieb, bleiben aber auch auf der Piste leistungsfähig. Für fortgeschrittene Skifahrer, die gerne Abwechslung haben und sich nicht auf eine bestimmte Art von Umgebung beschränken wollen, sind diese Modelle eine ausgezeichnete Wahl.

Freeride-Ski

Freeride-Skier richten sich an diejenigen, die es vorziehen, abseits der präparierten Pisten abzufahren. Diese Skier sind breiter, um einen besseren Auftrieb im Pulverschnee zu bieten. Sie sind außerdem häufig mit einem vorderen und hinteren Rocker ausgestattet, um Schwünge im Tiefschnee zu erleichtern und gleichzeitig die Wendigkeit zu verbessern.

Zu beachtende technische Daten

Länge und Breite

Die Länge der Skier sollte je nach Ihrer Körpergröße, Ihrem Gewicht sowie Ihrem technischen Niveau gewählt werden. Ein fortgeschrittener Skifahrer kann sich für Skier entscheiden, die etwas länger als seine Körpergröße sind, um bei hohen Geschwindigkeiten mehr Stabilität zu erreichen. In Bezug auf die Breite bietet ein breiterer Ski einen besseren Auftrieb im Pulverschnee, während ein schmaler Ski ideal ist, um auf der Piste schnell präzise Schwünge zu ziehen.

Kern und Materialien

Cairn, Marker oder Poc Ski- jede Marke bietet verschiedene Kerne an, die einen großen Einfluss auf die Reaktionsfähigkeit und das Verhalten unter Ihren Füßen haben. Holzkerne bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Steifigkeit, während die Hinzufügung von Materialien wie Titan oder Kohlefaser die Steifigkeit und Kraftübertragung erhöhen kann - wichtige Kriterien für fortgeschrittene Skifahrer!

Weitere wichtige Überlegungen bei der Auswahl Ihrer Alpinski sind

Bindungen, die zum praktizierten Stil passen

Um Sicherheit und optimale Leistung bei Ihren Abfahrten zu gewährleisten, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie eine Bindung wählen, die dem Skityp, dem Stil und dem Gewicht entspricht. Robuste Bindungen mit einem guten Einstellbereich sind besonders wichtig, wenn Sie intensiv Ski fahren, da sie einen direkten Einfluss auf die Gesamtleistung haben!

Regelmäßige Wartung: der Schlüssel zum Erfolg!

Die regelmäßige Pflege Ihrer Ausrüstung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der maximalen Leistung. Dazu gehört das Wachsen, das Schleifen der Kanten, das Reparieren des Belags... In gutes Pflegematerial zu investieren oder sich für einen professionellen Service zu entscheiden, ist eine weise Entscheidung!

So ist die Wahl der richtigen Alpinski von einem klaren Verständnis Ihrer spezifischen Bedürfnisse als erfahrener Skifahrer ab. Berücksichtigen Sie Ihren Fahrstil, die häufig auftretenden Bedingungen und die technischen Eigenschaften, um die bestmögliche Wahl zu treffen. Mit der richtigen Ausrüstung können Sie Ihre Bergexpeditionen in vollen Zügen genießen und sicher an Ihre Grenzen gehen!

Erkunden Sie auch unsere angrenzenden Kategorien wie z. B. Skibindungspaket, Skibindung, und Skiausrüstung!

  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Arten der Lieferung

  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?