Skistocke Ski Alpin

Wahlen Sie Ihre B&acirctons Ski Alpin und Freeride aus den besten Marken - Expresslieferung
Filtern Sie nach 87 Produkt(e)
Marke
Geschlecht
Farbe
Verfügbare Größen
Eco-Friendly-Produkte
Sonderangebote
Ebene
Disziplin
Jahr
Art der Stöcke
Sortieren nach :


Wenn es um Skifahren auf höchstem Niveau geht, muss jeder Teil der Ausrüstung sorgfältig ausgewählt werden, um die Leistung zu optimieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Die oft unterschätzten Skistöcke spielen eine entscheidende Rolle für die Kontrolle und die Technik des Skifahrers. Dieser detaillierte Leitfaden gibt Ihnen die wichtigsten Kriterien an die Hand, die Sie beim Kauf von Skistöcken beachten sollten, die den Anforderungen von fortgeschrittenen und professionellen Athleten entsprechen. Hier finden Sie unsere Skiausrüstung.

Material und Konstruktion von Skistöcken

Die Wahl des Materials ist entscheidend für die Leistung von Skistöcken. Zu den wichtigsten Optionen gehören Aluminium, Karbon und eine Kombination aus beiden.

  • Aluminium: Aluminium ist leicht und langlebig und wird häufig für Skistöcke verwendet. Es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ist gut stoßfest und eignet sich für eine Vielzahl von Skidisziplinen. Für einen Spitzensportler kann es Aluminium jedoch manchmal an der Leichtigkeit und Flexibilität fehlen, die für Spitzenleistungen erforderlich sind.
  • Carbon: Stöcke aus Carbon sind aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Fähigkeit, Vibrationen zu absorbieren, ideal für Wettkämpfer und erfahrene Skifahrer. Carbon sorgt für eine bessere Energieübertragung und weniger Ermüdung, was bei langen Wettkampftagen oder intensivem Training von entscheidender Bedeutung ist.
  • Hybrid: Durch die Kombination der Vorteile von Aluminium und Karbon sind Hybridstöcke sowohl robust als auch leicht. Sie sind eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Haltbarkeit suchen.

Stocklänge: Wie wähle ich aus?

Die Länge der Stöcke sollte nach der Körpergröße des Skifahrers und der Art des Skifahrens ausgewählt werden. Ein falsches Maß kann sich auf die Körperhaltung auswirken, wodurch die Effizienz des Pushens und damit die Gesamtleistung beeinträchtigt wird.

  • Piste: Die Stöcke sollten es dem Skifahrer ermöglichen, die Arme bequem im 90-Grad-Winkel zu halten, wenn die Spitzen den Boden berühren.
  • Langlauf: Die Stöcke sollten länger sein, in der Regel bis zur Schulterhöhe oder sogar bis zum Kinn, um einen effizienten Abstoß beim klassischen Skating-Stil zu ermöglichen.
  • Freeride oder Off-Piste:Die Stöcke sollten etwas kürzer sein, um die Manövrierfähigkeit in unterschiedlichem, unebenem Gelände zu verbessern.

Details zu Griffen und Handschlaufen

Details zu den Griffen sollten auch bei nasskalten Bedingungen für optimalen Griffkomfort sorgen. Materialien wie Moosgummi werden bevorzugt, da sie isolierend wirken und einen guten Griff bieten.

  • Verstellbare Handschlaufen:Hochleistungssportler benötigen ergonomisch geformte,verstellbareHandschlaufen, die bei einem Sturz schnell gelöst werden können und gleichzeitig ausreichend Halt bieten.
  • Ergonomische Griffe:Einige Griffe sind speziell für die Handform konzipiert, um Ermüdungserscheinungen zu reduzieren und die Kontrolle zu erhöhen.

Tipps für unverzichtbares Zubehör

  • Pucks:Wählen Sie die Größe des Pucks je nach Gelände aus: Größere Pucks sind besser für Pulverschnee, während kleinere Pucks ideal für präparierte Pisten sind.

Die Investition in Leki, Black Crows oder Scott, alle Marktführer, garantiert die höchste Qualität Ihrer Ausrüstung.

Um Ihre Erfahrung auf der Piste zu optimieren, vergessen Sie nicht, unsere angrenzenden Kategorien wie Skibindungspaket, Alpinski, Skibindung zu erkunden. Jedes Detail zählt, um jede Abfahrt zum optimalen Erlebnis zu machen!

  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Arten der Lieferung

  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?