Bindungen fur Snowboard

Wahlen Sie Ihre Snowboard-Bindungen aus den besten Marken - Express-Lieferung
Filtern Sie nach 32 Produkt(e)
Marke
Geschlecht
Farbe
Verfügbare Größen
Sonderangebote
Ebene
Disziplin
Jahr
Sortieren nach :


Wenn es um das Snowboarden geht, ist die Auswahl der richtigen Bindung genauso entscheidend wie die Wahl des Boards selbst. Die Bindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Übertragung der Bewegungen des Fahrers auf das Board und ermöglicht so eine präzise Kontrolle und eine angemessene Reaktion auf unterschiedliche Schneebedingungen. Dieser Leitfaden richtet sich an mittlere bis fortgeschrittene Snowboarder, die ihre Erfahrungen auf der Piste oder abseits der Piste optimieren möchten. Hier finden Sie unsere besten Snowboardbindungen und andere Snowboardausrüstung.

1. Verstehen Sie die Arten von Snowboardbindungen.

Bindungen mit Riemen (Strap-in bindings): Gurtbindungen sind die am weitesten verbreiteten Bindungen und bieten eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten. Sie bestehen aus zwei Riemen, einem im Zehenbereich und einem im Ristbereich, die für einen festen und verstellbaren Halt sorgen. Diese Bindungen eignen sich für alle Fahrstile, von Freestyle bis Freeride, und bieten ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Komfort, Reaktionsfähigkeit und Flexibilität.

Bindungen mit Platten (Hardboot bindings): Diese Bindungen sind vor allem für Carving und Rennen gedacht und werden mit steifen, skistiefelähnlichen Stiefeln verwendet. Sie bieten eine extreme Kraftübertragung und Präzision und sind ideal für enge Kurven und hohe Geschwindigkeiten. Bei Freestyle- und Fun-Snowboards kann ihre Steifigkeit jedoch ein Nachteil sein.

Step-in-Bindungen: Diese Bindungen ermöglichen einen sehr schnellen Ein- und Ausstieg, was praktisch für Fahrer ist, die keine Zeit mit dem Anpassen von Bändern verbringen möchten. Allerdings ist die Auswahl an kompatiblen Stiefeln begrenzt, und einige Modelle bieten weniger anpassbare Einstellungen als Bindungen mit Riemen.

2. Wählen Sie die Bindungen je nach Fahrstil aus.

Freestyle: Beim Freestyle sollten Sie eine Bindung mit einer hohen Flexibilität wählen, um einen größeren Bewegungsspielraum und weichere Landungen zu ermöglichen. Eine mittlere bis geringe Flexibilität ist ideal für Sprünge und Tricks im Park. Bindungen mit einem niedrigeren Highback (Spoiler) fördern die Beweglichkeit.

All-Mountain: All-Mountain-Fahrer sollten nach einer Bindung suchen, die einen guten Kompromiss zwischen Flexibilität und Unterstützung bietet. Eine mittlere Flexibilität ermöglicht eine einfache Anpassung an wechselndes Terrain, von präparierten Pisten bis hin zu Abschnitten abseits der Piste.

Freeride: Für Freeride in tiefem Schnee oder anspruchsvollem Gelände sollten Sie eine steifere Bindung wählen, die eine bessere Kraftübertragung und mehr Kontrolle bietet, was für das Fahren in wechselnden Bedingungen entscheidend ist.

3. Zusätzliche technische Kriterien

Kompatibilität: Überprüfen Sie, ob die Bindungen mit Ihrem Snowboard kompatibel sind; einige Boards verwenden spezielle Befestigungssysteme wie Burton Channel, während andere standardisierte Löcher haben.

Passform & Komfort: Bindungen sollten perfekt auf Ihre Stiefel passen, um unerwünschte Bewegungen zu vermeiden; eine gute Passform verbessert die Reaktionsfähigkeit und reduziert das Risiko von Ermüdungserscheinungen und Verletzungen.

Materialien & Konstruktion: Materialien beeinflussen das Gewicht und die Haltbarkeit von Fixierungen; Verbundwerkstoffe sind in der Regel leicht und bieten Flexibilität, während robuste Hybridmaterialien aus Aluminium auch unter extremen Bedingungen funktionieren.

4. Beliebte Marken in der Kategorie Snowboard-Bindungen

Die Vielfalt der verfügbaren Marken erleichtert die Auswahl für die spezifischen Bedürfnisse von Fahrern; zu den besten Marken gehören Union, Jones, Flow. Jede dieser Marken bietet eine Vielzahl von Produkten für verschiedene praktische Stile und Kompetenzniveaus an, die den Fahrspaß maximieren und gleichzeitig optimale Sicherheit auf der Piste garantieren.

Um mehr über Ihre Optionen für ähnliche Berg- und Outdoor-Sportausrüstung zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere angrenzenden Kategorien wie Snowboard-Bindungen, Snowboards und Snowboard-Packs.

  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Arten der Lieferung

  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?