Rab und Lowe Alpine: technische, nachhaltige und ethische Produkte.

Die Marken Rab und Lowe Alpine sind nicht nur für die Qualität und Leistung ihrer Produkte bekannt, sondern auch für ihr Engagement für ethische Herstellungspraktiken. Als führende Mitglieder der Fair Wear Foundation setzen sich diese Marken dafür ein, dass die Arbeiter in ihrer Lieferkette sichere, würdige und fair entlohnte Arbeitsbedingungen vorfinden. Wenn Sie sich für Rab und Lowe Alpine entscheiden, unterstützen Sie ein Unternehmen, das die Rechte der Arbeitnehmer in den Mittelpunkt stellt, Transparenz fördert und zu einer gerechteren Zukunft der Modeindustrie beiträgt. Der Kauf ihrer Produkte bedeutet, in leistungsfähige Kleidung zu investieren und gleichzeitig eine verantwortungsvolle und nachhaltige Wahl zu treffen.


Equip Outdoor Tchnologies : Führende Fair Wear

Equip Outdoor Technologies Ltd (Eigentümer der britischen Outdoor-Marken Rab und Lowe Alpine) wurde das dritte Jahr in Folge als Fair Wear Leader ausgezeichnet. Bei ihrer jüngsten Überprüfung der Markenleistung erkannte Fair Wear die außergewöhnlichen Fortschritte von Equip beim Schutz der Arbeitnehmerrechte in ihrer gesamten globalen Lieferkette an, wobei die menschenrechtliche Sorgfaltspflicht verstärkt wurde.

Wie Fair Wear in der Leistungsüberprüfung der Marken feststellt: "Equip hat bei den Leistungsindikatoren fortgeschrittene Ergebnisse gezeigt und außergewöhnliche Fortschritte gemacht. Mit einer Gesamt-Benchmark-Punktzahl von 76 wird das Mitglied in die Leader-Kategorie eingestuft". Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem vorherigen Ergebnis von Equip und liegt 10 Prozentpunkte über dem Ergebnis von 2023.

Equip setzt sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Menschen ein, die ihre Produkte herstellen, und erhöht weiterhin die Wachsamkeit in Bezug auf die menschenrechtliche Sorgfaltspflicht und die Transparenz innerhalb ihrer Betriebe. In diesem Jahr veröffentlichten sie zum ersten Mal extern ihre Sourcing-Prinzipien, ihre Richtlinien für verantwortungsvolles Geschäftsgebaren und ihre Richtlinien für menschenrechtliche Sorgfaltspflichten.
Matt Gowar, Executive Chairman und Eigentümer von Equip, erklärte: "Die Aufrechterhaltung unseres Status als Fair Wear Leader verstärkt die Bedeutung, die wir den Beziehungen zu den Fabriken beimessen. Ich bevorzuge die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht, um Vertrauen und Offenheit aufzubauen. Regelmäßige und ausführliche Besuche in den Fabriken ermöglichen es mir, wirklich zu verstehen, was vor Ort passiert, und die Fabriken dort zu unterstützen, wo wir Verbesserungsmöglichkeiten erkennen. So arbeiten wir als Unternehmen. Das ist etwas, was wir schon immer getan haben und auch weiterhin tun werden".

Richard Leedham, CEO von Equip, fügt hinzu: "Diese Leistung ist das Ergebnis der kontinuierlichen harten Arbeit unserer Teams und der ständigen Überwachung unserer Prozesse. Darauf und auf unser Erbe zu bauen, ist für mich entscheidend, da wir unser Unternehmen auf die richtige Weise weiterentwickeln und dabei unsere ESG-Führungsziele berücksichtigen, die den Rahmen für unsere Fünfjahresstrategie bilden."

Auf dem Weg in eine noch verantwortungsvollere Zukunft

Für die Zukunft hat Equip seine Verpflichtung zum Ausdruck gebracht, den Umfang seiner menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht zu erweitern. Im Jahr 2025 wird Equip zusätzliche Fair Wear-Schulungen für Arbeiter in Auftrag geben, die Arbeitnehmerrechte, Anti-Belästigung und sozialen Dialog abdecken und auf ihrer HRDD-Risikobewertung basieren.
Die Fair Wear Brand Performance Control (FWPC) ist ein Instrument, mit dem überprüft werden kann, wie die Geschäftspraktiken eines Fair Wear-Mitglieds zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Lieferkette beitragen. Es trägt zu transparenteren und verantwortungsvolleren Beziehungen mit ihren Herstellungspartnern bei. Jedes Jahr bewertet Fair Wear die Bemühungen der Marken, indem es misst, inwieweit sie (potenzielle) Risiken mit ihren Zulieferern identifiziert, bewertet und verhindert, gemildert oder behoben haben. Die Ergebnisse des BPC öffentlich zu machen, sorgt für Transparenz und ermöglicht es, die Mitgliedsmarken zur Rechenschaft zu ziehen. Der Leader-Status wird Mitgliedsunternehmen verliehen, die sich auszeichnen und auf einem fortgeschrittenen Niveau arbeiten. Leader zeigen Best Practices in komplexen Bereichen wie Überwachung, Reparatur und Schulung, damit die Arbeiter Probleme in ihren Fabriken ansprechen können.
Zusätzlich zu ihrer Arbeit mit Fair Wear treibt Equip die Verbesserungen in allen anderen Bereichen ihres Nachhaltigkeitsprogramms weiter voran. Ihr Nachhaltigkeitsbericht 2024 bietet einen umfassenden Überblick über die erzielten Fortschritte.


Über die Fair Wear Foundation

Die Fair Wear Foundation zeigt, dass es möglich ist, Kleidung auf eine fairere Art und Weise herzustellen - eine Art und Weise, die die Rechte der Arbeiter auf sichere, würdige und angemessen bezahlte Arbeitsplätze unterstützt. Fair Wear ist eine Multi-Stakeholder-Organisation, die mit Marken zusammenarbeitet und Arbeiter unterstützt, um Lösungen für Probleme zu finden, die andere für unlösbar halten. Zusammen mit anderen einflussreichen Akteuren der Branche arbeiten sie daran, einen neuen Standard zu setzen, der darauf abzielt, eine Welt zu schaffen, in der Mode für alle fair ist.