Um dem Trubel auf den Pisten zu entfliehen, wenden sich viele Wintersportler dem Skitourengehen zu, das immer beliebter wird. Sich außerhalb der markierten Gebiete zu wagen, birgt jedoch Risiken, insbesondere Lawinen. Eine gründliche Vorbereitung mit der richtigen Mammut-Ausrüstung und eine gute Kenntnis der Sicherheitsmaßnahmen sind unerlässlich, um diese Erfahrung in vollen Zügen zu genießen.

ski mammut

Ideale Bedingungen für eine Skitour

Ein Wintertag mit blauem Himmel und frischem Pulverschnee stellt das ideale Szenario dar. Aber auch bei weniger gutem Wetter kann man die Tour genießen, wenn man die Lawinengefahr richtig einschätzt und gefährliche Bereiche meidet.

Hauptrisiken und Vorsichtsmaßnahmen

Lawinen sind die Hauptgefahr bei Skitouren. Durch sorgfältige Planung kann dieses Risiko minimiert werden. Entscheidend ist, dass Sie über die richtige Ausrüstung verfügen und die für die gewählte Route erforderliche körperliche Fitness und technische Kompetenz besitzen.

Oft unterschätzte Risiken

Der Faktor Zeit wird oft vernachlässigt. So kann z. B. im Frühling ein Anstieg der Temperaturen am Nachmittag das Lawinenrisiko erhöhen. Daher ist es wichtig, sich an einen genauen Zeitplan zu halten und bereit zu sein, gegebenenfalls auf den Gipfel zu verzichten. Auch die Wetterbedingungen können sich schnell ändern; schlechte Sicht oder Nebel können die Orientierung erschweren. Es ist daher wichtig, Navigationsgeräte zu besitzen und zu wissen, wie man sie benutzt.

Empfohlene Vorbereitung

Anfängern wird empfohlen, einen Kurs bei einer Bergschule wie der Mammut Alpine School zu besuchen, die Schulungen zu Lawinenkunde, Aufstiegs- und Abfahrtstechniken sowie zur richtigen Ausrüstung anbietet. Für die etwa vierstündigen Aufstiege ist eine gute körperliche Verfassung erforderlich, ebenso wie eine sichere Skitechnik auf der Piste. Die Ausrüstung kann bei diesen Kursen oft ausgeliehen werden.

Wesentliche Ausrüstung

Eine Notfallausrüstung mit einem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), einer Sonde, einer Schaufel und einem Airbag-Rucksack ist unerlässlich. Es wird außerdem empfohlen, wind- und wasserdichte Kleidung sowie ein warmes Getränk mitzunehmen. Überprüfen Sie vor jedem Ausflug, ob Ihre Ausrüstung einwandfrei funktioniert. Hier finden Sie die Mammut-Sicherheitspakete.

dva barryvox mammut

Verhalten bei einem Unfall

Bei einem Lawinenabgang ist eine effiziente Organisation und Durchführung der Rettungsmaßnahmen von entscheidender Bedeutung, von der Alarmierung der Rettungsdienste bis hin zur Suche und Bergung der Opfer. Dies erfordert eine gewisse Übung. Es ist daher empfehlenswert, regelmäßig an Lawinenkursen teilzunehmen.

Zusätzliche Tipps

Eine erfolgreiche Skitour hängt von einer sorgfältigen Planung der Route ab, die einen genauen Zeitplan, eine Einschätzung der Bedingungen vor Ort und eine Analyse der zu befahrenden und abzufahrenden Hänge umfasst. Außerdem ist es wichtig, die Wetterbedingungen, das Gelände und die Fähigkeiten der Gruppenmitglieder zu berücksichtigen.
Um Ihr Wissen über die Sicherheit in den Bergen zu vertiefen, bietet Mammut Snow & Safety Sessions an, kostenlose Lawinentheoriekurse, die von professionellen Bergführern geleitet werden.
Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie Ihre Skitouren sicher und in vollen Zügen genießen.

airbag mammut

mammut