.jpg)
Klimaschutz durch recycelte Reifen
Viele Kunststoffe sind äußerst schwer zu recyceln und landen entweder in der Müllverbrennung oder auf Deponien. Dies gilt insbesondere für Altreifen. Doch selbst Reifen können recycelt werden und als umweltfreundliche Alternative zu Rohöl dienen.
Eine bemerkenswerte Leistung für die Menschen und den Planeten.
VAUDE ist das erste Unternehmen in der Outdoor-Textilbranche, das eine chemische Prozesstechnologie einsetzt, die Polyamid aus schwer zu recycelnden Kunststoffen herstellt. Mithilfe eines zertifizierten Massenbilanzverfahrens wird das recycelte Öl aus Altreifen (Pyrolyseöl) in das Polyamidproduktionssystem integriert. Dazu werden die in den Altreifen enthaltenen Kohlenstoffketten molekular aufgespalten und dienen durch chemische Umwandlung als Alternative zu Rohöl für die Kunststoffproduktion.
Materialien von gleichwertiger Qualität
Da dieser alternative Rohstoff bereits am Anfang der chemischen Wertschöpfungskette in die Produktionsanlage eingebracht wird, hat das entstehende Produkt (als Polyamid) genau die gleichen Qualitäten wie die konventionell hergestellten Produkte. Der große Vorteil dieser Methode ist, dass diese Materialien auf die gleiche Weise wie zuvor verarbeitet werden können. Beispielsweise müssen die Färbeprozesse und andere Textilbehandlungen nicht geändert werden, was dazu beiträgt, das Abfallvolumen zu reduzieren und wertvolle Ressourcen zu schonen.
Recycling-Prozess für Altreifen
- Farley Stretch T-Zip III Hose für Herren
- Farley Stretch T-Zip III Hose für Damen
- Yaras ZO Hose für Herren
- Yaras ZO Hose für Damen.
Finden Sie die Wanderhosen für Herren und die Wanderhosen für Damen.
Die Massenbilanz, ein bewährter Ansatz
VAUDE: Eine engagierte und verantwortungsbewusste Marke.

Wenn Sie mehr über Vaude und sein ökologisches Engagement erfahren möchten, lesen Sie unseren Blogbeitrag Vaude, die Umweltmarke mit Pioniergeist.