Wir stellen Ihnen die beiden großen Neuheiten bei Arva. Wenn es um Sicherheit in den Bergen geht, ist Arva die Referenzmarke und bietet Ihnen einen neuen Dva, den Neo Pro, und eine Airbag-Weste, die Reactor Vest. Wir erzählen Ihnen mehr über diese beiden Neuheiten.
Das NEO PRO ist das neue Spitzen-LVS-Gerät der Marke ARVA. Es verfügt über alle für die professionelle Rettung unerlässlichen "Experten"-Funktionen wie den Analogmodus, den Standby-Modus und die SCROLLING-Funktion, die es ermöglicht, das gesuchte Opfer anzuvisieren. Das benutzerfreundliche Einstellungsmenü mit den "+"- und "-"-Tasten ermöglicht es dem Benutzer, sein Gerät individuell anzupassen. Das NEO PRO ist mit einem weichen Holster ausgestattet, das eine bessere Anpassung an eine Vielzahl von Körperformen ermöglicht.
Die Funktionen des neuen Arva Neo Pro LVS-Geräts:
- 70M Suchstreifenbreite: Die Suchstreifenbreite entspricht der Breite des Bereichs, der vom Gerät bei der Suche "gescannt" wird. Je größer die Suchstreifenbreite, desto größer ist der Suchbereich, den das Gerät abdeckt. Sie wird häufig verwendet, um die Leistung von Geräten zu vergleichen.
- GROUP CHECK: Mit der Funktion group-check kann auf einfache Weise sichergestellt werden, dass alle Mitglieder einer Gruppe ein LVS-Gerät tragen, das sendet. Bei der Funktion Group-Check wird das Gerät in den Nahbereich versetzt, sodass jedes Mitglied der Gruppe einzeln überprüft werden kann, indem man sich innerhalb eines Meters von ihm entfernt.
- MARKING FUNKTION: Bei der Suche nach einem georteten Opfer ermöglicht die Markierungsfunktion, von diesem Opfer abzusehen und sich auf die Suche nach einem anderen Opfer zu konzentrieren. Das Signal des "markierten" Opfers wird dann für die weitere Suche nicht mehr berücksichtigt. Der Indikator für Mehrfachbestattungen zeigt ein "+" an, wenn mehr als drei Opfer vorhanden sind.
- REVERT-TO-TRANSMIT: Bei der Suche nach einer Lawine kann das Gerät mit der Funktion "Zurück zum Senden" automatisch und ohne Benutzereingriff wieder auf Senden umgeschaltet werden. Die Rückkehr zum Senden erfolgt entweder durch einen Timer, d.h. nach einer bestimmten Zeit ohne Benutzeraktion, oder durch einen Bewegungsmelder, nach einer bestimmten Zeit ohne Bewegung des Geräts. Diese Verzögerungen können im Konfigurationsmenü des Geräts eingestellt werden.
- INTERFERENCE MANAGEMENT : Das Interferenzmanagement optimiert die Leistung des suchenden Geräts in einer durch elektromagnetische Interferenzen "verschmutzten" Umgebung. Dazu reduziert das suchende Gerät automatisch die Suchbandbreite, um sich auf das Signal des gesuchten Geräts zu konzentrieren und störende Frequenzen zu ignorieren. Diese Funktion kann vom Nutzer deaktiviert werden.
- STANDBY MODE: Im Standby-Modus befindet sich das Gerät weder im Suchlauf noch im Sendebetrieb. Diese Funktion ist für die Arbeit an der Lawine gedacht, ohne die Suche mit den Wellen des Geräts zu stören. Im Falle einer Überlawine wird das Gerät durch die Funktion Zurück zum Senden automatisch wieder in den Sendemodus versetzt. Im Analogmodus kann die maximale Reichweite der Hauptantenne voll ausgenutzt werden.
- SCROLLING FUNCTION: Die Opferauswahl ermöglicht es, eine Rettung zu organisieren, indem das gesuchte Opfer ausgewählt wird, um die Suche bestmöglich auf die Helfer zu verteilen. Die Identität des Opfers wird nicht angezeigt, aber es wird eine Liste von Opfern in der Reihenfolge ihrer Nähe erstellt, sodass das Opfer je nach Entfernung ausgewählt werden kann.
- 3 Antennen zur Verbesserung der Chancen, ein Signal zu finden, und für eine höhere Genauigkeit bei der Feinsuche.
- U-TURN ALARM lässt den Retter wissen, dass er sich in die falsche Richtung bewegt.
- Im analogen Modus wird die maximale Reichweite der Hauptantenne voll ausgenutzt.
- Die digitale Signalverarbeitung führt den Retter effektiver zur Grabstelle.
- Mit dem Selbsttest kann das Gerät eine Diagnose durchführen, um zu überprüfen, ob alle wichtigen Funktionen ordnungsgemäß funktionieren.
- Das hintergrundbeleuchtete Display bietet einen hohen Kontrast unter allen Bedingungen oder bei jeder Beleuchtung.
- Gewicht: 240 g.
Im Vergleich :
Arva möchte ständig das für Ihre Praxis am besten geeignete Produkt anbieten. Wenn Sie ein Schneemobil, einen Hubschrauber oder die Skilifte benutzen, um zu den schönsten Hängen zu gelangen, besteht kein Zweifel daran, dass die REACTOR 15 VEST für Sie geeignet ist. Der Komfort eines Airbags erreicht mit der Weste R15 VEST eine neue Dimension. Dank der verschiedenen Einstellmöglichkeiten passt sie sich perfekt an jede Körperform an und ihre Stabilität wird Sie schon bei der ersten Benutzung überzeugen. Sie haben genügend Platz, um Ihre Sicherheitsausrüstung auf dem Rücken zu verstauen, während Sie in den Vordertaschen schnell auf Ihre kleinen Gegenstände zugreifen können.
Eine zweite Haut
Komfort war die oberste Priorität der Marke Arva. Die R15 VEST ist in zwei Größen erhältlich, passt sich jeder Körperform an und lässt sich mithilfe der TAILOR-FIT-Schulterträger und der verstellbaren, elastischen Seitengurte aufbauen. Mit dem thermoformbaren Rücken und der gut auf Ihren Körper verteilten Last bewegen sich Ihre Schultern frei und Sie haben das Gefühl, nichts auf dem Rücken zu tragen.
Unübertroffene Stabilität
Die Marke hat alle ihre Bemühungen auf die Vermittlung von Komfort und Stabilität konzentriert. Aus diesem Grund hat Arva die Airbags komplett überarbeitet, um den Schwerpunkt des R15 VEST so nah wie möglich an deinen Rücken zu bringen. Nichts wird in der Lage sein, Sie aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Leicht zugängliche Taschen
Schneller Zugriff auf die meisten Ihrer Werkzeuge und Ausrüstungsgegenstände, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen, wird schnell zur Gewohnheit werden. Die Vorderseite der R15-Weste ist mit 4 großvolumigen Taschen sowie 2 großen Taschen, eine auf jeder Seite des Reißverschlusses, ausgestattet, sodass Sie Ihre gesamte Sicherheitsausrüstung oder andere wichtige Dinge leicht greifen können.
Tragen von Gurten
Die Weste ist mit einer vielseitigen Halterung für Gurte ausgestattet, um diagonale Skier oder ein Snowboard zu tragen. Sie können auch den ARVA-Helmhalter (separat erhältlich) befestigen.
Kompatibilität mit dem MOLLE-System
Für eine noch größere Modularität wurden die Schultergurte der Weste mit Schnallen versehen, die den MOLLE-Standards (Modular Lightweight Loadcarrying Equipment) entsprechen. Sie können problemlos ein Funkgerät oder eine Vielzahl von Zubehörteilen von Drittanbietern, die diesem Standard entsprechen, anhängen.
Tasche mit Auslösegriff
Um sicherzustellen, dass Ihr Airbag bei Manövern fernab von lawinengefährdeten Hängen nicht unbeabsichtigt ausgelöst wird, kann der Auslösegriff in einer eigenen Tasche verstaut werden.
Die Eigenschaften der Reactor Vest:
- Fassungsvermögen: 15L verteilt auf 3 Fächer und 6 Fronttaschen.
- Ausgestattet mit dem ARVA REACTOR Airbag-System.
- Integrierter Hüftgurt und Sicherheitsschnalle für die Beine.
- Möglichkeit zum Transport von Skiern (A-Rahmen oder diagonal), einem Snowboard, Schneeschuhen oder zwei Eispickeln.
- Kompatibel mit der ARVA-Helmhalterung.
- System zur Befestigung der Sicherheitsausrüstung auf dem Schnee.
- Entworfen mit 4 Gurtschlaufen, um eine Vielzahl von Zubehör und Werkzeugen zu befestigen.
- TAILOR-FIT-Schultergurte.
- Elastische Riemen zur seitlichen Verstellung.
- Thermogeformtes Rückenpanel, 48 cm lang.
- Der Brustbeingurt enthält eine Notfallpfeife.
- ZUSAMMENSETZUNG Hergestellt aus den strapazierfähigen und äußerst haltbaren Materialien KODRA N500D und ROBIC P100D.
- Verstärkte Frontplatte.
- TÜV GS-zertifiziert.
- Entspricht den EN16716-Normen.