So pflegen und reinigen Sie Ihre Schuhe aus vollnarbigem Leder
Schuhe, Dolomiten vor allem aus Vollnarbenleder, sind unsere unverzichtbaren Verbündeten bei unseren täglichen Abenteuern, ob beim Wandern in den Bergen oder beim Bummeln durch die Stadt. Sie sind den unterschiedlichsten Bedingungen ausgesetzt und es ist nicht ungewöhnlich, sie am Ende des Tages mit Schlamm oder Staub bedeckt auszuziehen und dann achtlos wegzulegen. Eine regelmäßige Pflege ist jedoch der Schlüssel, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre funktionalen Qualitäten zu erhalten. Wie pflegt man sie also richtig?
Hier sind die wichtigsten Schritte für eine effektive Reinigung und Pflege Ihrer Schuhe aus Vollnarbenleder.
Schritt 1: Vorbereitung
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sind unabhängig von der Art der Schuhe einige vorbereitende Schritte erforderlich :
- Schuhe natürlich trocknen: Lassen Sie Ihre Schuhe nach dem Tragen an der Luft trocknen und setzen Sie sie nicht direkt der Sonne oder Wärmequellen (wie Heizkörpern) aus. Übermäßige Hitze kann das Leder austrocknen, Kunststoffe beschädigen und die Klebstoffe, die die Sohle mit dem Obermaterial verbinden, beeinträchtigen.
- Entfernen Sie Schnürsenkel und Einlegesohlen: Dies sorgt für eine bessere Belüftung des Schuhinneren und hilft, Feuchtigkeit zu entfernen. Überprüfen Sie auch das Innenfutter auf Risse und Abnutzungserscheinungen und inspizieren Sie den Zustand der Schnürsenkel.
Schritt 2: Reinigen
Vollnarbenleder ist wegen seiner Haltbarkeit, Widerstandsfähigkeit und der Fähigkeit, sich der Fußform anzupassen und so optimalen Tragekomfort zu bieten, sehr beliebt. Es ist aber auch ein lebendiges Material, das eine besondere Pflege benötigt, damit es nicht austrocknet, rissig wird oder seine Eigenschaften verliert.
- Bürsten: Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten, um Staub und trockenen Schmutz von der Oberfläche der Schuhe zu entfernen. Wenn Schlammspuren zurückbleiben, feuchten Sie die Bürste leicht an oder wählen Sie, wenn möglich, eine Kreppbürste, die speziell für Leder geeignet ist.
- DasLeder nähren: Wenn der Schuh sauber und trocken ist, ist es wichtig, das Leder mit einer speziellen Creme wie der Dolomitencreme zu nähren. Tragen Sie sie vorsichtig mit einer weichen Bürste oder einer Wollsocke auf, um das Leder mit Feuchtigkeit zu versorgen und seine Geschmeidigkeit zu erhalten.
Vorsicht!
- Verwenden Sie nicht zu viel Creme, da dies den Schaft übermäßig weich machen und ihn verformen könnte.
- Die Anwendung bestimmter Produkte kann die natürliche Farbe des Leders leicht abdunkeln.
Bevor Sie Ihre Schuhe wieder tragen, sollten Sie sie mehrere Stunden ruhen lassen, damit die Produkte gut einziehen können. Legen Sie in dieser Zeit die Einlegesohlen und Schnürsenkel wieder ein, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass sie trocken sind.
Schritt 3: Pflege
Einige gute Praktiken verlängern die Lebensdauer Ihrer Schuhe aus Vollnarbenleder:
- Lagerung: Wenn Sie die Schuhe nicht tragen, entfernen Sie die Einlegesohlen und füllen Sie das Innere der Schuhe mit Zeitungspapier aus, insbesondere an der Spitze, um die Form zu erhalten.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie die Schuhe in ihrem Originalkarton auf, wickeln Sie sie in Seidenpapier ein und halten Sie sie von direktem Licht, Feuchtigkeit und extremen Temperaturschwankungen fern.

Mit diesen Tipps verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Dolomite-Vollnarbenlederschuhe und erhalten ihre Leistungsfähigkeit und ihren Komfort im Laufe der Zeit aufrecht. Regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass Ihre Schuhe immer bereit für Ihre nächsten Abenteuer sind, während ihre natürliche Eleganz und Robustheit erhalten bleiben.