Pharmazeutische Produkte

Wahlen Sie Ihre Apothekenprodukte aus den besten Marken - Express-Lieferung
Filtern Sie nach 44 Produkt(e)
Marke
Geschlecht
Farbe
Verfügbare Größen
Eco-Friendly-Produkte
Sonderangebote
Disziplin
Jahr
Sortieren nach :


Trailrunning ist eine anspruchsvolle Disziplin, die Ausdauer, Technik und manchmal auch das Abenteuer, unwegsames und abgelegenes Gelände zu durchqueren, miteinander verbindet. Für Leistungssportler ist es entscheidend, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, auch auf kleine Unfälle oder gesundheitliche Probleme, die unterwegs auftreten können. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist daher ein unverzichtbarer Bestandteil der Ausrüstung eines Trailers. Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, eine geeignete Trail-Apotheke zusammenzustellen, die sowohl leicht als auch vollständig ist und den besonderen Bedürfnissen von Läufern in den Bergen und in unterschiedlichem Gelände gerecht wird. Hier finden Sie unsere besten Trail-Apotheken und andere Trail-Ausrüstungen.

Die unverzichtbaren Bestandteile der Trail-Apotheke

Pflaster und Verbände:

  • Heftpflaster: Wählen Sie Pflaster in verschiedenen Größen, die für Schnitt- und Schürfwunden geeignet sind. Wählen Sie wasser- und schweißresistente Modelle.
  • Elastische Bandagen: Sie sind wichtig, um die Gelenke bei Verstauchungen oder Zerrungen zu stützen. Kompressionsbandagen können auch bei Muskelverletzungen helfen.
  • SterileKompressen: Um offene Wunden zu reinigen und zu schützen, sind sterile Kompressen unerlässlich. Sie sollten einzeln verpackt sein.

Medikamente:

  • Analgetika: Ibuprofen oder Paracetamol zur Behandlung von Schmerzen oder Kopfschmerzen.
  • Antidiarrhoika: Wichtig, vor allem bei selbstständigen Läufen, bei denen Trinkwasser knapp werden kann.
  • Antihistaminika: Gegen allergische Reaktionen, besonders wenn Sie in Gebieten mit starker Vegetation oder während des Pollenflugs laufen.

Verschiedenes:

  • Pinzetteund Schere: Nützlich, um Splitter zu entfernen oder Verbände zu zerschneiden.
  • Klebeband: Um Verbände an Ort und Stelle zu halten oder Material in Notfällen zu reparieren.
  • Hydroalkoholisches Gel: Zur Desinfektion der Hände vor und nach der Behandlung von Wunden.

Spezielle Pflege: Hautschutz beim Trail Running.

Ein oft vernachlässigter, aber entscheidender Aspekt beim Trailrunning ist der Hautschutz vor verschiedenen äußeren Einflüssen wie der Sonne oder der Reibung mit Ihrer Kleidung. Hier sind einige wichtige Produkte:

Reibungsfreie Cremes: Diese Cremes wurden speziell entwickelt, um das Risiko von Reizungen in bestimmten empfindlichen Bereichen wie zwischen den Oberschenkeln oder unter Ihren Armen während des Laufens zu verringern.

  • Entzündungshemmende Salbe: Nützlich nach einem intensiven Lauf, um etwaige Muskelentzündungen zu lindern.
  • Schutzbalsam: Ein feuchtigkeitsspendender Balsam kann auch wichtig sein, um Ihre Lippen vor dem kalten Wind zu schützen.

Leichtigkeit & Organisation: Wie packen Sie Ihre Tasche?

Eine gut organisierte Tasche kann einen großen Unterschied machen, wenn während deines Laufs jede Sekunde zählt!

  • Kompakte Tasche: Wählen Sie immer ein Modell, das leicht ist, aber genug Platz bietet, um alle Ihre medizinischen Artikel aufzunehmen, ohne Ihren Rucksack zu belasten.
  • Organisierte Abschnitte: Verwenden Sie verschiedene Fächer, damit jeder Artikel im richtigen Moment leicht zugänglich ist.

Meinungen zu unseren empfohlenen Marken

Einige Marken zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Qualität in diesem speziellen Bereich aus, wie :

Um Ihre Sicherheit während des gesamten Laufs zu gewährleisten und gleichzeitig in schwierigem Gelände leistungsfähig zu bleiben, denken Sie daran, dass eine gute Vorbereitung den Unterschied macht! Erkunden Sie auch unsere angrenzenden Kategorien wie Trailrunning-Stöcke, Trinksystem-Zubehör sowie Wasserbeutel.

  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Arten der Lieferung

  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?