Langlaufski-Paket mit Bindung


Wahlen Sie Ihr Pack Langlaufski ski+fix aus den besten Marken - Express-Lieferung
Filtern Sie nach 24 Produkt(e)
Marke
Geschlecht
Farbe
Verfügbare Größen
Sonderangebote
Ebene
Disziplin
Breite Kufe
Jahr
Sortieren nach :


Skilanglauf ist eine Sportart, die körperliche Leistung, Ausdauer und Naturverbundenheit miteinander verbindet. Egal, ob Sie ein erfahrener Wettkämpfer sind oder einfach nur eine Leidenschaft für weite, verschneite Landschaften haben, die Wahl der richtigen Ausrüstung ist entscheidend, damit Sie Ihr Erlebnis in vollen Zügen genießen können. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen Überblick über die Kriterien, die Sie bei der Auswahl von Langlaufskiern, Schuhen, Stöcken und Kleidung für Ihr Niveau und Ihre Sportart berücksichtigen sollten. Finden Sie unsere beste Ausrüstung für den Langlauf und andere Langlaufmaterialien.

Wählen Sie Ihre Langlaufskier

Der Skilanglauf unterteilt sich in zwei große Disziplinen: den klassischen Langlauf und den Skating-Stil. Jeder Stil erfordert spezielle Skier.

  • Klassischer Ski: Diese Skier sind in der Regel länger und dünner als Skating-Skier. Sie haben eine Griffzone unter dem Fuß (die bei gewachsten Skiern als Fangwachszone oder bei Skiern ohne Wachs als Schuppenzone bezeichnet wird), die dafür sorgt, dass man beim Abstoßen nicht zurückfällt. Die empfohlene Länge ist in der Regel 20 bis 30 cm größer als Ihre Körpergröße.
  • Skating-Ski: Diese Skier sind kürzer und steifer und erleichtern die für das Eislaufen typischen schnellen seitlichen Bewegungen. Ihre Länge sollte etwa 10 bis 15 cm größer sein als Ihre Körpergröße.

Skier werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, die sich auf ihr Gewicht, ihre Steifigkeit und ihre Reaktionsfähigkeit auswirken. Zu den häufig verwendeten Materialien gehören Karbon, Glasfaser und Holz. Marken wie Fischer bieten hochleistungsfähige Modelle an, die für anspruchsvolle Skifahrer geeignet sind.

Auswahl von Langlaufschuhen

Die Schuhe sollten nach dem Stil ausgewählt werden, den Sie praktizieren. Sie unterscheiden sich stark zwischen klassischen und Skatingschuhen, sowohl in Bezug auf das Design als auch auf die Funktionalität.

  • Klassische Schuhe: DieseSchuhe sind so konzipiert, dass sie maximalen Komfort und Flexibilität im Knöchelbereich bieten.
  • Skating-Schuhe: Sie sind in der Regel steifer und bieten eine bessere Unterstützung bei schnellen seitlichen Bewegungen.

Die genaue Passform ist entscheidend; ein Schuh muss effektiv stützen und gleichzeitig eine gute Blutzirkulation ermöglichen, um die Wärme während der intensiven Anstrengung auf kaltem Schnee zu erhalten.
Um unsere Auswahl weiter zu erkunden, schauen Sie sich unsere Nordischen Skischuhe an.

Die richtigen Stöcke

Die richtigen Stöcke verbessern die Erfahrung des Skifahrers erheblich.
Die Länge der Stöcke variiert je nach Disziplin:

  • Klassisch: Empfohlene Größe ca. 83 % der Körpergröße des Skifahrers.
  • Für Skating: Stöcke sollten bis zur Unterlippe reichen, was etwa 90% der Körpergröße des Skifahrers entspricht.

Verschiedene Materialien beeinflussen die Leistung; Aluminium ist nach wie vor beliebt, aber Carbon bietet ein geringeres Gewicht und eine bessere Reaktionsfähigkeit.
Um unser komplettes Sortiment zu sehen, besuchen Sie bitte unseren Abschnitt über Nordic Skistöcke.

Finden Sie die richtige Kleidung und das richtige Zubehör

Die richtige Kleidung ist wichtig, um bei körperlich anstrengenden Aktivitäten wie dieser warm und trocken zu bleiben.
Wählen Sie atmungsaktive, wasser- und winddichte Funktionskleidung; die übereinander liegenden Schichten ermöglichen eine Anpassung der Isolierung an die Außentemperatur und die Belastung des Skifahrers!
Vergessen Sie nicht, wichtige Accessoires wie Handschuhe, Mützen, Brillen und Schutzkleidung zu tragen.

Um den Komfort beim Skifahren zu verbessern, sollte man sich die Zeit nehmen, jedes Teil der Ausrüstung nach dem Stil und dem Niveau der sich ändernden Bedingungen auszuwählen. Mit der richtigen Ausrüstung wird jeder Ausflug zu einer angenehmen und bereichernden Erfahrung! Erkunden Sie auch unsere angrenzenden Kategorien wie Langlauf Classic Packs, Langlauf Skating Packs oder entdecken Sie bekannte Marken wie Rossignol.

  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Arten der Lieferung

  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?