Die Auswahl von Laufschuhen für Kinder ist keine Aufgabe, die man auf die leichte Schulter nehmen sollte, insbesondere wenn es sich um junge, aufstrebende Athleten handelt. Ein gutes Paar Schuhe kann nicht nur die Leistung verbessern, sondern auch potenziellen Verletzungen vorbeugen, sodass sich die jungen Läufer unter den besten Bedingungen entwickeln können. Dieser Leitfaden bietet Ihnen umfassende technische Beratung bei der Auswahl der besten kindgerechten Laufschuhe unter Berücksichtigung des einzigartigen Körperbaus und der besonderen Bedürfnisse von Kindern. Hier finden Sie unsere besten Laufschuhe für Kinder und andere Laufausrüstungen.

1. Die Bedeutung des richtigen Schuhs verstehen

a. Unterstützung und Stabilität

Für Kinder sind Unterstützung und Stabilität von entscheidender Bedeutung, da sich ihre Füße noch in der Entwicklung befinden. Ein guter Laufschuh sollte eine angemessene Unterstützung des Fußgewölbes und eine gute Bewegungskontrolle bieten, insbesondere wenn das Kind zur Pronation (nach innen abrollende Füße) oder Supination (nach außen abrollende Füße) neigt. In die Zwischensohle integrierte Technologien wie Stabilisierungssysteme oder Platten zur Bewegungskontrolle können sehr dabei helfen, den Fuß während des Laufens in einer neutralen Position zu halten.

b. Dämpfung

Die Dämpfung spielt eine wesentliche Rolle bei der Absorption von Stößen beim Aufprall auf den Boden. Bei Kindern kann eine gute Dämpfung dazu beitragen, das Verletzungsrisiko zu verringern, indem sie die Stärke des Aufpralls auf die noch empfindlichen und sich entwickelnden Gelenke verringert. Es ist wichtig, einen Schuh mit einer dem Gewicht des Kindes angepassten Dämpfung zu wählen, damit die natürliche Dynamik des Laufens nicht beeinträchtigt wird.

c. Flexibilität

Laufschuhe für Kinder müssen flexibel genug sein, um eine natürliche Bewegung des Fußes zu ermöglichen. Flexibilität fördert eine gute Biomechanik des Laufens, die für die Muskelentwicklung und die Koordination von entscheidender Bedeutung ist. Überprüfen Sie die Flexibilität, indem Sie den Schuh leicht verdrehen, um zu sehen, wie er sich im Vorfußbereich biegt.

2. Wählen Sie die richtige Größe und Passform aus.

a. Größe des Fußes

Das schnelle Wachstum der Füße bei Kindern erfordert eine regelmäßige Überprüfung der Schuhgröße. Es wird empfohlen, etwa einen Zoll (2,54 cm) Platz zwischen der Spitze des großen Zehs und der Schuhspitze zu lassen, um einen gewissen Wachstumsspielraum zu ermöglichen und gleichzeitig sicherzustellen, dass der Schuh nicht so groß ist, dass er zum Stolpern oder zu einer schlechten Lauftechnik führt.

b. Breite des Schuhs

Die Breite des Schuhs ist genauso wichtig wie die Länge. Ein zu enger Schuh kann den Kinderfuß zusammendrücken, während ein zu breiter Schuh zu mangelnder Unterstützung und Stabilität führen kann. Einige Hersteller bieten Modelle an, die speziell für breite oder schmale Füße konzipiert sind.

c. Einfaches Anziehen

Um die Selbstständigkeit zu fördern, sollten Sie sich für Schuhe entscheiden, die vom Kind selbst leicht an- und ausgezogen werden können. Einfache Schnürsysteme, wie elastische Schnürsenkel oder Klettverschlüsse, können für kleine Kinder sehr praktisch sein.

3. Materialien und Haltbarkeit

a. Atmungsaktive Materialien

Kinder neigen dazu, wärmere Füße zu haben und mehr zu schwitzen als Erwachsene. Wählen Sie daher Schuhe aus atmungsaktiven Materialien, die dabei helfen, die Temperatur zu regulieren und die Feuchtigkeit im Schuh zu reduzieren.

b. Haltbarkeit

Angesichts der Häufigkeit, mit der Kinder ihre Schuhe benutzen und abnutzen können, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Schuhe robust sind. Achten Sie auf Schuhe mit strapazierfähigen Gummiaußensohlen und Verstärkungen an Stellen, die schnell verschleißen können, wie die Schuhspitze und die Ferse.

c. Vielseitigkeit

Berücksichtigen Sie die Umgebung, in der das Kind am häufigsten läuft. Manche Schuhe sind speziell für das Laufen auf der Bahn konzipiert, andere für abwechslungsreiches Gelände. Ein vielseitiger Schuh kann eine hervorragende Option für Kinder sein, die auf verschiedenen Untergründen laufen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl von Laufschuhen für Kinder sorgfältig und mit Wissen getroffen werden sollte. Berücksichtigen Sie beim Kauf die Art der benötigten Unterstützung, die richtige Dämpfung, die Flexibilität, die richtige Größe und haltbare Materialien. Mit den richtigen Schuhen sind die jungen Läufer gut ausgerüstet, um ihrer Leidenschaft für das Laufen sicher und bequem nachzugehen.


  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Arten der Lieferung

  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?