ausrustung Via Ferrata

Wahlen Sie Ihre Klettersteigausrustung aus den besten Marken - Expresslieferung
Filtern Sie nach 15 Produkt(e)
Marke
Geschlecht
Farbe
Verfügbare Größen
Eco-Friendly-Produkte
Sonderangebote
Disziplin
Jahr
Sortieren nach :


Via Ferrata, italienisch für "Eisenweg", ist eine Form des Bergsteigens, die Wandern und Klettern miteinander verbindet und es Kletterern aller Niveaus ermöglicht, spektakuläre Aussichten zu genießen, während sie durch Drahtseile und andere Befestigungen gesichert sind. Dieser Leitfaden soll Ihnen bei der Auswahl der erforderlichen Klettersteigausrüstung helfen und die wichtigsten technischen Aspekte hervorheben, um sowohl Sicherheit als auch Spaß bei Ihren Aufstiegen zu gewährleisten. Hier finden Sie unsere beste Klettersteigausrüstung und andere Kletterausrüstungen.

1. Die Grundausrüstung für Klettersteige

Der Helm
Der Helm ist für den Schutz vor Steinschlag und Stößen beim Aufstieg unerlässlich. Er sollte speziell für das Klettern konzipiert sein und sowohl oben als auch an den Seiten des Kopfes eine ausreichende Abdeckung bieten. Wählen Sie einen Helm, der sowohl leicht ist als auch über gute Belüftungsmöglichkeiten verfügt, um den Komfort bei langen Aufstiegen zu erhöhen.

Der Klettergurt
Der Klettergurt, der bei Klettersteigen verwendet wird, sollte bequem und verstellbar sein und über gut gepolsterte Oberschenkel und Hüftgurt verfügen, um lange Tragezeiten zu überstehen. Er sollte außerdem über robuste Verstellschnallen verfügen, die auch mit Handschuhen gut bedient werden können. Einige Modelle verfügen über spezielle Schnallen zum Befestigen der übrigen Klettersteigausrüstung.

Die Handschuhe
Handschuhe sind nicht obligatorisch, aber sehr empfehlenswert, um Ihre Hände vor den rauen Drahtseilen zu schützen und den Halt beim Aufstieg zu verbessern. Sie sollten robust genug sein, um Abrieb zu widerstehen, und gleichzeitig eine gute Fingerfertigkeit ermöglichen.

Das Klettersteigset
Das Klettersteigset, das aus speziellen Verbindungsmitteln mit Falldämpfer besteht, ist von entscheidender Bedeutung. Es ermöglicht die Befestigung an den Seilen und minimiert gleichzeitig das Risiko im Falle eines Sturzes. Moderne Sets sind in der Regel mit zwei selbstverriegelnden Karabinern ausgestattet, die sowohl einfach zu handhaben als auch sicher sind. Der Falldämpfer muss den geltenden Normen entsprechen (normalerweise CE und UIAA), um seine Zuverlässigkeit im Falle eines Sturzes zu gewährleisten.

2. Kriterien für die Auswahl von Klettersteigausrüstung.

Sicherheit und Zertifizierung
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Ausrüstung von anerkannten Organisationen wie CE und UIAA zertifiziert ist. Die Sicherheit darf niemals beeinträchtigt werden, auch wenn dies bedeutet, in teurere Ausrüstung zu investieren.

Bequemlichkeit und Passform
Komfort ist entscheidend, vor allem bei langen Aufstiegen. Eine schlecht sitzende Ausrüstung kann nicht nur unbequem, sondern auch gefährlich sein. Probieren Sie verschiedene Modelle und Größen aus, um diejenige zu finden, die am besten zu Ihrer Körperform passt.

Haltbarkeit
Wählen Sie Ausrüstungen, die aus hochfesten Materialien hergestellt sind, damit sie auch unter den schwierigen Bedingungen auf Klettersteigen lange halten. Wählen Sie gute Marken wie PETZL, Camp und Black Diamond.

Gewicht
Eine leichtere Ausrüstung kann den Aufstieg weniger anstrengend machen, aber man sollte nie auf Robustheit und Sicherheit verzichten, um Gewicht zu sparen! Bewerten Sie dieses Gleichgewicht sorgfältig, bevor Sie Ihre endgültige Wahl treffen.

3. Technologische Innovationen in der Klettersteigausrüstung

Die Klettersteigausrüstungsindustrie entwickelt sich dank technologischer Innovationen ständig weiter, die vor allem zwei Ziele verfolgen: Ihre Sicherheit und Ihren Komfort bei Ihren vertikalen Abenteuern weiter zu verbessern! Zum Beispiel: Einige neue Designs bieten jetzt eine bessere Energieabsorption, um die bei einem Sturz entstehenden Kräfte zu reduzieren, und verschiedene ergonomische Designs erleichtern den täglichen Gebrauch.
Die Investition in die richtige Ausrüstung wird Ihnen nicht nur helfen, Ihr Gesamterlebnis zu genießen, sondern auch zu maximieren! Mit der richtigen Ausrüstung in Ihren Händen können Sie sich darauf vorbereiten, diese wunderschönen Bergrouten ohne Grenzen zu erkunden!

Schlussbemerkung zur Auswahl der richtigen Klettersteigausrüstung

Um den optimalen Erfolg bei jedem Ausflug zu gewährleisten, sollten Sie jedes einzelne Element, aus dem sich die komplette Ausrüstung zusammensetzt, sorgfältig auswählen. Denken Sie daran, dass es viele angrenzende Kategorien gibt, die diese aufregende Praxis noch weiter bereichern können, wie z.B.: Kletterschuhe, Klettersicherungen. Entdecken Sie sie jetzt!

  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Arten der Lieferung

  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?