Fleecejacken für Skitouren sind so konzipiert, dass sie zwei Hauptanforderungen erfüllen: die Körperwärme zu halten und Feuchtigkeit abzuleiten. Zu diesem Zweck werden die Materialien, die bei der Herstellung von Fleecejacken verwendet werden, in der Regel nach Gewicht und Dichte kategorisiert, die oft in Gramm pro Quadratmeter (g/m²) angegeben werden. Hier sind die typischen Kategorien:
Auch die Konstruktion des Stoffes spielt eine wichtige Rolle. Einige Modelle verwenden fortschrittliche Webtechniken, um die Isolierung oder Kompression zu verbessern, wie z. B. das Aufrauen der Innenseite für mehr Weichheit und Wärme.
Der Schnitt des Fleece sollte die Bewegungsfreiheit fördern und gleichzeitig verhindern, dass kalte Luft eindringt. Ein eng anliegender Schnitt ist vorzuziehen, wobei darauf zu achten ist, dass das Fleece je nach Bedingungen zusätzliche Schichten darunter oder darüber aufnehmen kann. Hier sind einige Merkmale, die Sie beachten sollten:
Außerdem ist es wichtig, dass das Kleidungsstück mit dem Rest deiner Skitourenausrüstung kompatibel ist, insbesondere mit dem Klettergurt und dem Rucksack.
Die Haltbarkeit ist ein entscheidender Aspekt, vor allem bei einem so anspruchsvollen Sport wie Skitourengehen. Ein hochwertiges Fleece muss abrieb- und reißfest sein. Verstärkungstechnologien an kritischen Stellen, wie Schultern und Seiten, können die Lebensdauer des Kleidungsstücks verlängern.
Die Pflege von Fleece ist relativ einfach, aber es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen, um die Eigenschaften des Kleidungsstücks zu erhalten. Vermeiden Sie Weichspüler und das Waschen bei hohen Temperaturen, da dies die Fasern und die Atmungsaktivität beeinträchtigen kann.
Die Wahl des richtigen Fleece zum Skitourengehen erfordert eine sorgfältige Beachtung der technischen Details, um Leistung und Komfort zu gewährleisten. Wenn Sie den Fleecetyp (leicht, mittel, dick), den Schnitt und die zusätzlichen Funktionen sowie die Haltbarkeits- und Pflegepraktiken in Betracht ziehen, sind Sie besser für die Herausforderungen der Berge gerüstet. Denken Sie daran, dass die endgültige Wahl Ihrer spezifischen Aktivität, dem gewünschten Komfortniveau und den erwarteten Wetterbedingungen entsprechen muss. So ausgerüstet können Sie Ihre Abenteuer im Hochgebirge in vollen Zügen genießen.