Der Kompass ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Outdoor-Fans, Wanderer, Camper und Abenteurer. Er hilft bei der Orientierung und Navigation in unbekanntem Gelände und sorgt so für optimale Sicherheit bei Ihren Ausflügen. Diese Kaufberatung hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kompasses für Ihre speziellen Bedürfnisse und berücksichtigt dabei die wichtigsten technischen Kriterien. Hier finden Sie unsere besten Kompasse und andere Überlebensausrüstungen.

1. Arten von Kompassen

Kompasse mit Grundplatte

Kompasse mit Grundplatte sind die gängigsten und vielseitigsten Kompasse. Sie sind auf einer durchsichtigen Platte mit Visierlinien und Messskalen angebracht.

  • Vorteile: Vielseitig, einfach zu bedienen, genau.
  • Nachteile: Kann für eine optimale Nutzung etwas Übung erfordern.

Kompasse mit Visier

Visierkompasse, auch Peilkompasse genannt, sind mit einem Visier ausgestattet, um genaue Peilungen vornehmen zu können. Sie sind ideal für die Navigation in unwegsamem Gelände.

  • Vorteile: Präzise, ideal für Peilungen.
  • Nachteile: Kann komplizierter zu bedienen sein, in der Regel schwerer.

Kartierungskompasse

Kartografiekompasse sind für die Verwendung mit topografischen Karten konzipiert. Sie sind oft mit Linealen und Skalen ausgestattet, um die Entfernungen auf der Karte zu messen.

  • Vorteile: Ideal für die Kartografie, Genauigkeit.
  • Nachteile: Kann für eine optimale Nutzung etwas Übung erfordern.

Digitale Kompasse

Digitale Kompasse verwenden elektronische Sensoren, um die Richtung anzuzeigen. Sie sind häufig in Uhren oder GPS-Geräten eingebaut.

  • Vorteile: Einfache Bedienung, Genauigkeit, zusätzliche Funktionen.
  • Nachteile: Abhängigkeit von der Stromversorgung, möglicherweise weniger zuverlässig, wenn die Batterie ausfällt.


2. Technische Merkmale

Magnetische Nadel

Die Magnetnadel ist das zentrale Element des Kompasses. Sie muss gut ausbalanciert sein und sich frei drehen können, um den magnetischen Norden genau anzuzeigen.

  • Material: Nadeln aus Stahl oder einer Legierung werden häufig verwendet, da sie langlebig und präzise sind.
  • Stabilität: Achten Sie auf Kompasse mit stabilisierten Nadeln, damit Sie auch bei Bewegung genau lesen können.

Drehbares Gehäuse

Das drehbare Gehäuse oder der Limbus ermöglicht Peilungen und die Navigation in eine bestimmte Richtung. Es sollte leicht zu handhaben und gut skaliert sein.

  • Einteilung: Häufig werdenEinteilungen in Grad (0-360°) oder Tausendstel (0-6400) verwendet.
  • Lesbarkeit: Achten Sie auf Gehäuse mit klaren Skalen, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut lesbar sind.

Glaubenslinie

Die Glaubenslinie ist eine auf der Grundplatte oder dem Drehgehäuse markierte Linie, die verwendet wird, um den Kompass auf eine bestimmte Richtung auszurichten.

  • Genauigkeit: Eine gut markierte Glaubenslinie verbessert die Genauigkeit der Peilung.
  • Sichtbarkeit: Achten Sie auf gut sichtbare Glaubenslinien, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Magnetische Deklination

Die magnetische Deklination ist die Differenz zwischen dem magnetischen Norden und dem wahren Norden. Bei einigen Kompassen können Sie die Deklination einstellen, um eine genauere Navigation zu ermöglichen.

  • Einstellung: Suchen Sie nach Kompassen mit einer einfach zu bedienenden Deklinationseinstellung.
  • Genauigkeit: Eine genaue Einstellung der Deklination verbessert die Genauigkeit der Navigation.

Zielspiegel

Der Zielspiegel ist ein Merkmal von Kompassen mit Visier, mit dem Sie präzise Peilungen vornehmen können, während Sie in die Richtung schauen.

  • Genauigkeit: Ein Zielspiegel verbessert die Genauigkeit von Peilungen.
  • Schutz: Achten Sie auf Kompasse mit geschützten Zielspiegeln, um Kratzer zu vermeiden.

Messskalen

Messskalen sind Lineale oder Einteilungen auf der Grundplatte, die zur Messung von Entfernungen auf einer Karte verwendet werden.

  • Gängige Maßstäbe: 1:25.000, 1:50.000, 1:100.000.
  • Vielseitigkeit: Achten Sie auf Kompasse mit mehreren Messskalen für einen vielseitigen Einsatz.

Wasserdichtheit und Haltbarkeit

Der Kompass muss wasserdicht und langlebig sein, um den harten Bedingungen im Freien standzuhalten.

  • Materialien: Gehäuse aus robustem Kunststoff oder Metall bieten eine gute Haltbarkeit.
  • Wasserdichtigkeit: Achten Sie auf wasserdichte Kompasse für den Einsatz bei allen Wetterbedingungen.


3. Einfachheit der Verwendung

Größe und Gewicht

Die Größe und das Gewicht des Kompasses sind wichtig für die Tragbarkeit und den Benutzerkomfort.

  • Kompakt: Ein kompakter und leichter Kompass ist leichter zu transportieren und zu verwenden.
  • Ergonomie: Achten Sie auf einen Kompass mit einer ergonomischen Form, der bequem in der Hand liegt.

Lesbarkeit

Die Lesbarkeit von Skalen und Markierungen ist entscheidend für eine präzise Nutzung.

  • Kontrast: Suchen Sie nach Kompassen mit kontrastreichen Skalen und Markierungen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Lumineszenz: Einige Kompasse sind mit lumineszierenden Markierungen ausgestattet, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen verwendet werden zu können.

Anleitungen und Leitfäden

Einige Hersteller legen ihren Kompassen ausführliche Anweisungen oder Navigationsleitfäden bei, die für weniger erfahrene Nutzer hilfreich sein können.

  • Klare Anweisungen: Achten Sie auf Kompasse mit klaren und leicht verständlichen Anweisungen.
  • Navigationsanleitungen: Navigationsanleitungen können besonders hilfreich sein, um zu lernen, wie man den Kompass effektiv benutzt.


4. Preis und Marke

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Preise für Kompasse können je nach Merkmalen und Qualität stark variieren. Es ist wichtig, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, das auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

  • Budget: Kompasse der Einstiegsklasse können für den gelegentlichen Gebrauch ausreichend sein.
  • High-End: High-End-Kompasse bieten erweiterte Funktionen und eine bessere Haltbarkeit und sind ideal für den intensiven Gebrauch.

Marke und Ruf

Entscheiden Sie sich für renommierte Marken, die in der Branche für Navigationsausrüstung gut etabliert sind. Auch die Meinungen und Empfehlungen anderer Nutzer können hilfreich sein, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte zu beurteilen.

Die Wahl eines Kompasses ist eine entscheidende Entscheidung für Outdoor-Enthusiasten, Wanderer, Camper und Abenteurer. Durch die Berücksichtigung von Kompasstypen, technischen Merkmalen, Benutzerfreundlichkeit, Haltbarkeit und Preis können Sie den idealen Kompass für Ihre Abenteuer finden. Vergessen Sie nicht, die Kompatibilität mit Ihrer anderen Ausrüstung zu überprüfen und den Kompass unter Bedingungen zu testen, die denen ähneln, die Sie auf Ihren Ausflügen antreffen werden. Mit dem richtigen Kompass können Sie jedes Abenteuer in vollen Zügen genießen, sicher und mit optimaler Navigation.


  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Arten der Lieferung

  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?