Bei der Entwicklung stehen immer der Kunde und seine individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Die Bindungen Fritschi Vipec Evo 12 und Tecton 12 sind Leichtbau-Systeme, die maximale Sicherheit, leichtes und ergonomisches Gehen sowie präzises Skifahren und Agilität in der Abfahrt miteinander verbinden. Alle Teile werden in der Schweiz hergestellt und in Reichenbach (Kanton Bern) zu einem qualitativ hochwertigen Produkt zusammengebaut. Nach der Montage wird jede Bindung einer sorgfältigen Qualitätskontrolle unterzogen, die auch eine Funktionsprüfung beinhaltet.
Die Weiterentwicklung des Stoppers, Vipec Evo 12, beeindruckt durch einfaches Anziehen und noch mehr Sicherheit.
Mit seinem Safety Pin System hat Fritschi die Pin-Bindung neu definiert, indem er sie mit einer Stopper-Pin-Einheit und einer Fersen-Pin-Einheit (Pin-Pin) ausgestattet hat. Es verbindet das technische Konzept der Alpinskibindung mit dem Gehkomfort und dem geringen Gewicht der Pin-Bindung.
Fester Stopper an der Vorderseite für einfaches Anziehen des Schuhs.
Willkommen an Bord!
Die Schuhspitze findet gegen den festen Anschlag und dank einer optischen Anzeige ihre optimale Position. Ein leichter Druck genügt, um das System durch das präzise Einrasten der Pin-Hebel in den Einsätzen zu schließen. Die ausgeführte Bewegung ist ähnlich wie beim Einsteigen in eine Alpinskibindung.
Release Lever
Minimiertes Risiko bei einem Sturz nach vorne
Sofortige Freigabe des Schuhs bei einer frontalen Auslösung. Nach dem Auslösen der Fersenkappe kippt der Schuh nach vorne. Der Druck der Schuhnase auf den Release Lever führt zur sofortigen Freigabe des Schuhs am Anschlag.
Vipec Evo 12: Sicherheit - Komfort - Leistung
Seitenauslösung vorne mit 13 mm dynamischem Hub
Notfallauslösung beim Aufstieg
Einfaches Anziehen der Schuhe (NEU)
Komfortable Bedienung aller Funktionen
Fersenhalter mit Kraftübertragung
DIN: 5 - 12
Skibreite: > 67 mm
Gewicht: 500 g / Einheit ohne Skistopper
Optionen Skistopper: 80 / 90 / 100 / 110 mm (80 g / Einheit)