Die außergewöhnlichsten Scheiben, eine auf der ISPO preisgekrönte Antibeschlag-Technologie, ein unglaublicher Komfort: Unsere Skibrillen setzen Maßstäbe auf dem Markt. Auch in diesem Jahr setzt Julbo wieder auf Exzellenz: mit der Réactiv-Technologie der photochromatischen Julbo-Scheiben, neuen, zeitgemäßen Grafiken, der Family Series, einer neuen Skibrille für Junioren, aber auch mit der Einführung des SuperFlow Systems in neuen Modellen, um auch Freizeitskifahrer anzusprechen. Eine Produktreihe, auf die man sich verlassen kann.
Julbo verfügt über die größte Auswahl an photochromatischen Scheiben auf dem Markt und möchte dies mit einer einzigen Technologie namens Reactiv unterstreichen. Unter diesem Namen finden sich die berühmten Scheiben Zebra, Zebra light, Cameleon und Snow Tiger. Trotz der schönen Reden der Marken, in denen die "Vorteile" des Kontrasts angepriesen werden, kommt nichts an die REACTIV-Technologie der photochromatischen Julbo-Bildschirme heran! Wenn sich die Helligkeit ändert, sorgt sie dafür, dass sich unsere Bildschirme automatisch anpassen. Dies ist bis heute die beste Technologie. Sie garantiert die beste Sicht, egal bei welchem Wetter. Ein klarer, scharfer und präziser Vorteil. Reactiv Photochromic Julbo ist eine photochrome Behandlung in der Masse, mit einem edlen Material, das einen weiten Bereich und eine hohe Reaktionsfähigkeit bietet, um zwischen hell und dunkel zu wechseln. Aufhellen und abdunkeln oder mit Kontrasten spielen? Für uns ist die Wahl klar: Das beste Sehen kommt über die Photochromie.
Die REACTIV Photochromic-Technologie von Julbo gibt es in 5 verschiedenen Scheibenarten, um jedem Skifahrer die Lösung zu bieten, die am besten zu seiner Praxis und den Bedingungen passt, die er vorfindet.
Im Jahr 2017 integriert Julbo neue Versionen der Cameleon- und Zebra Light Red-Scheiben mit blauem Blitz.
Photochromatische Scheibe mit großer Amplitude (Kat 2 bis 4 - VLT 40% bis 7%), die sich sehr schnell an wechselnde Lichtverhältnisse anpasst, um Schutz und klare Sicht zu gewährleisten. Seine Vielseitigkeit macht ihn zur idealen Scheibe für Allround-Skifahrer, die alles fahren wollen.
-Photochromatisch (Kat. 2 bis 4)
Schnelle Aktivierung: Wechselt von 2 auf 4 in 22 Sekunden (SHR-Technologie).
-Interne Antibeschlagbehandlung
-Goldfarbe: Helligkeit und Schutz
Photochromatische Scheibe (Kat 2 bis 3 - VLT 30% bis 15%) in Orange, die die Kontraste für ein gutes Ablesen des Spielfelds verstärkt und dank ihres Blendschutzfilters einen außergewöhnlichen Sehkomfort bietet, besonders bei weißem Tag.
Photochromatisch (Kat. 2-3) unabhängig von der Temperatur (NTS-Technologie).
-Glare Control-Filter: Blendschutz, um das Gelände besser lesen zu können.
-Interne Antibeschlagbehandlung
-Orange Farbe: Verbesserung des Kontrasts
Photochromatischer Schirm (Kat. 1 bis 3 - VLT 75% bis 17%), der bei schlechtem Wetter ebenso wirksam ist wie bei klarem Himmel. Gelb gefärbt, um die Helligkeit zu betonen, ist er für alle Bedingungen geeignet.
-Photochromatisch (Kat 1 bis 3)
Aktivierung unabhängig von der Temperatur (NTS-Technologie).
-Interne Antibeschlagbehandlung
-Gelbe Farbe: betonte Helligkeit
Photochromatische Scheibe (Kat 1 bis 3 - VLT 75% bis 17%), die bei schlechtem Wetter ebenso wirksam ist wie bei klarem Himmel. Gelb gefärbt, um die Helligkeit zu betonen, ist er für alle Bedingungen geeignet.
-Photochromatisch (Kat 1 bis 3)
Aktivierung unabhängig von der Temperatur (NTS-Technologie).
-Interne Antibeschlagbehandlung
-Gelbe Farbe: verstärkte Helligkeit
Photochromatische und polarisierende Scheibe (Kat 2 bis 4 - VLT 20% bis 5%), die vor der aggressiven Sonne in großer Höhe schützt, sich aber auf der Nordseite aufhellt und eine bessere Lesbarkeit des Geländes bietet, indem sie die Reflexionen eliminiert. Freerider haben ihre absolute Waffe gefunden. Photochromatisch (Kat 2 bis 4 - VLT) unabhängig von der Temperatur (NTS-Technologie).
-Polarisierend: beseitigt Lichtreflexe, um das Relief besser lesen zu können.
-Interne Antibeschlagbehandlung
-Braune Farbe: Schutz und betonte Kontraste.
Wenn du das Beschlagen in der Mulde, auf der Terrasse oder beim Bergaufgehen verhindern willst, kannst du dich auf das SuperFlow System verlassen! Dieses patentierte Ultra-Ventilationssystem ermöglicht es, dass sich die Scheibe leicht nach vorne schieben lässt und perfekt vor Sonneneinstrahlung geschützt ist. Mit ihm atmet die Skibrille... und der Skifahrer auch!
Ein Sortiment, das sich bis hin zu Freizeitskifahrern erstreckt.
Nach Aerospace und Airflux dekliniert Julbo das Superflow-System-Konzept mit den Modellen Starwind und Ventilate auch auf Masken für mittlere bis dünne Gesichter. Außerdem bietet Julbo ab der Saison 2017 die Aerospace-Maske in einer OTG-Version für Brillenträger an. Vom Freerider bis zum Freizeitskifahrer, jeder wird 100% belüftet mit 0% Beschlag gleiten können!