Sonden - Schneesicherheit

Wahlen Sie Ihre S&eacutecurit&eacute Schneesonde aus den besten Marken - Expresslieferung
Filtern Sie nach 15 Produkt(e)
Marke
Geschlecht
Farbe
Verfügbare Größen
Eco-Friendly-Produkte
Sonderangebote
Ebene
Disziplin
Jahr
Sortieren nach :


Egal, ob Sie eher Freeride oder eher Freerando fahren, das Lawinenrisiko bleibt das gleiche. Sie müssen also vorsichtig sein und über die gesamte notwendige Ausrüstung für die Bergsicherheit verfügen. Und an erster Stelle stehen die drei unumgänglichen Dinge: das Lawinenverschüttetensuchgerät (oft auch ARVA genannt), die Schneeschaufel und natürlich die Schneesonde. Nur mit diesen drei Werkzeugen, die Sie perfekt beherrschen und richtig einsetzen, können Sie bei einem Unfall eingreifen und im Notfall gerettet werden. Und natürlich sollte man nicht zögern, sich weiterzubilden, um seine Ausrüstung und seine Schneesonde richtig einsetzen zu können.

Warum sollte der Kauf einer Lawinensonde fast obligatorisch sein?

Die Sonde ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsausrüstung für den Fall einer Lawine. Sie ist unerlässlich, um den genauen Standort und die Verschüttungstiefe des Opfers zu bestimmen und so schnell wie möglich zu handeln. Denn im Falle einer Lawine ist es die Reaktionsgeschwindigkeit, die Leben retten kann.

Studien haben gezeigt, dass es ohne den Einsatz einer Lawinensonde für die Endortung doppelt so lange dauert, das Opfer zu bergen: etwa 25 Minuten. Mit der Sonde wird die durchschnittliche Rettungszeit auf elf Minuten reduziert. Somit ist eine Rettung innerhalb der ersten 15 lebenswichtigen Minuten ohne den Einsatz einer Sonde nahezu unmöglich.

Wie wählt man eine Schneesonde aus?

Das Prinzip und die Konstruktion sind in der Regel gleich, unabhängig davon, für welche Marke Sie sich entscheiden. Die Parameter, die Sie bei der Auswahl einer Schneesonde berücksichtigen sollten, sind ihre Länge, das Material, aus dem sie hergestellt ist, ihr Durchmesser sowie ihr Verbindungs- und Verschlusssystem. Sie sollte leicht und dennoch robust sein.

  • Die Materialien :

Das Material muss leicht sein, aber dennoch die nötige Stabilität gewährleisten. Die stärksten Modelle werden aus Aluminium T6 7075 hergestellt, einem hochwertigen Material, das ein optimales Gewicht bei maximaler Steifigkeit garantiert. Für noch mehr Leichtigkeit wird Carbon verwendet, das steif und extrem leicht ist.

  • Die Steifigkeit :

Für eine optimale Effizienz bei der Sondierung muss Ihre Ausrüstung ausreichend Stabilität und Steifigkeit aufweisen, damit sie sich während des Gebrauchs nicht verdreht.

  • Spannsystem:

Die Systeme können entweder aus Stahl oder Aramid bestehen; Stahl ist als sehr zuverlässig bekannt, da er sich nicht dehnt.

Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Lawinensondenmarken!

Die unumgängliche Marke Ortovox, die Referenz für LVS-Sets Mammut und schließlich die bekannteste Marke für Lawinenverschüttetensuchgeräte. Arva.

Ein letzter Rat vor Ihrem Kauf?

Denken Sie daran, sich nach der Auswahl Ihrer Ausrüstung zu schulen! Es ist entscheidend, vor jeder Tour in unwegsamem Gelände zu wissen, wie Sie Ihre Werkzeuge effektiv einsetzen können.
Ziehen Sie auch die LVS-Pakete in Betracht, die hier erhältlich sind: LVS-Komplettset.

Erkunden Sie auch unsere Kategorien für Schneesonden, wie z. B. < a href="https://www.alpinstore.com/de/categ/78-schaufeln-schneesicherheit">Schneeschaufeln .

  • Versandkostenfrei
    ab 119 € (* siehe Konditionen)

    Arten der Lieferung

  • Sichere Bezahlung
    CB, Paypal, Scalapay, Überweisung

    Zahlungsmethoden Zahlungsmethoden

  • Kundendienst
    telefonisch unter +33 (0)9 72 306 150
    per Email

##|--OK--|##
Brauchen Sie Hilfe?