Der Klettergurt ist im Aufwind! Angesichts dieser Nachfrage bieten die Anbieter ständig verschiedene Produkte an, je nachdem, wie Sie klettern: Klettern auf großen Routen, Sportklettern, Schwartenklettern, Hallenklettern, Bergsteigen usw. Die Wahl eines reinen Alpi-Modells ist keine leichte Aufgabe.

Die Eigenschaften eines Klettergurts zum Bergsteigen

Auch wenn die Frage des Komforts im persönlichen Bereich bleibt, sollten wir nicht vergessen, dass sich die Anforderungen an einen Bergsteigergurt stark von denen eines Klettergurts unterscheiden.

Ein Klettergurt sollte mindestens vier Materialschlaufen und, wenn möglich, Bohrhakenschlaufen (z. B. Caritool) für das Mitführen in einer Rinne oder beim Wasserfall haben.
Es gibt auch Modelle, bei denen die Oberschenkel verstellt werden können . Dies ist eine interessante Option für mehr Komfort, aber es bedeutet immer noch zusätzliche Schnallen und Riemen und damit zusätzliches Gewicht.

In den letzten Jahren hat sich der Markt stark verändert. So sieht man immer mehr Bergsteiger, die ihre Skitourengurte auch auf Sommertouren verwenden. Dies ist eine mögliche Option, vorausgesetzt, man verzichtet auf Komfort und nimmt weniger Ausrüstung mit. a

Unsere Auswahl an 4 ultraleichten Bergsteigergurten mit einem Gewicht von +100g

BLACK DIAMOND -Korridor

EDELRID - Prisma Guide

PETZL - Altitude

CAMP - Alp Racing

  • Preis

65€

85 €

70 €

55 €

  • Materialhalter

2

6

4

2

  • Oberschenkel

Einstellbar

Einstellbar

Einstellbar

Nicht verstellbar

  • Gewicht

220 gr

140 gr

165 gr

100 gr

1 BLACK DIAMOND - Korridor

  • Sein Plus: ultra-vielseitiges und robustes Modell.
Extrem leicht und kompakt, mit unserer volumenreduzierten Fusion Comfort-Technologie ausgestattet, ist der Couloir der ultimative Klettergurt für Bergsteiger und Skifahrer. Er ist mit der Fusion Comfort-Technologie und einem hochfesten Sicherungssteg ausgestattet. Der Couloir ist komprimierbar und kann auf die Größe einer Orange reduziert werden, sodass er problemlos in einem Rucksack oder einer Jackentasche verstaut werden kann. Die Speed Buckle-Schnalle bietet Komfort bei geringem Volumen und lässt sich leicht ein- und aushängen, während die Skier oder Steigeisen an den Füßen bleiben. Ein absolut vielseitiges Modell für die Berge.

Sie werden schätzen:
  • Seine Vielseitigkeit
  • Das Einstellen/Spannen des Bauchgurts mit einer selbstblockierenden Schnalle nach Wahl,
  • Die Möglichkeit, den Gurt vollständig zu öffnen,
  • Die 2 Materialschlaufen + 4 Schlaufen für Carrytool,
  • Die Befestigungen für Eisschrauben an den Beinschlaufen,
  • der Pontet, zu öffnende und verstellbare Oberschenkelgurte.
Zur Information:
  • Plastikclip der Oberschenkel schwer zu manipulieren.

2 EDELRID - Prisma Guide

  • Sein Plus: ultraleichtes und kompaktes Modell.
Die deutsche Marke EDELRID hat mit dem Modell Prisma, einem kompakten, leichten und sehr funktionellen Klettergurt, einen Volltreffer für passionierte Bergsteiger gelandet!
Dieser Klettergurt zeichnet sich durch ein geringes Gewicht, eine platzsparende Größe und eine gute Anpassungsfähigkeit aus. Die Slideblock-Schnallen lassen sich vollständig öffnen, so dass der Gurt auch beim Tragen von Steigeisen und Skiern angelegt werden kann. Bei diesem Modell hat dieSicherungsöse eine andere Farbe, um fatale Fehler zu vermeiden.

Sie werden schätzen:
  • Sein Komfort
  • Seine Kompaktheit
  • Seine Robustheit
  • Sein geringes Gewicht: 140 g bei Größe M.
  • Die 4 geformten Schlaufen,
  • Die 2 weichen Schlaufen hinten,
  • Die Befestigung für den Broschenhalter.
Um es vorwegzunehmen:
  • Ein Know-how und Komponenten, die einen Preis erklären, der hoch erscheinen mag.
  • Ein weiteres Spitzenmodell bei EDELRID ist der Klettergurt Loopo mit einem Rekordgewicht von 83 g in Größe M!


3 PETZL - Altitude

  • Sein Plus: ultraleichtes und kompaktes Modell.
Ursprünglich für Skitouren gedacht, hat der Altitude-Gurt der Marke PETZL aus Isere durch sein Gewicht und seine Kompaktheit schnell ein Publikum von Sommerbergsteigern begeistert. Das Weben des Altitude-Gurtes ist auf die Verwendung von sichtbaren Fäden ausgerichtet, die für Festigkeit sorgen und gleichzeitig dünn und leicht sind.
Sie werden es zu schätzen wissen:
  • das geringe Gewicht des Altitude im Verhältnis zu seiner Vielseitigkeit,
  • die Möglichkeit, den Bauchgurt vollständig zu öffnen,
  • die zu öffnenden und verstellbaren Beingurte,
  • ein Abnäher
Um es vorwegzunehmen:
  • Mittlere Kompaktheit.
  • Ein Preis, der im Verhältnis zu seiner Leistung und zu dem, was die Konkurrenz bei gleichem Preis anbieten kann, (zu) hoch sein kann.
  • Eine eingeschränkte Mitnahme von Ausrüstung.
  • Entdecken Sie auch das Modell Fly, einen ultraleichten und modularen Klettergurt für technisches Bergsteigen und Skibergsteigen.

4 CAMP - Alp Racing

  • Sein Plus: Minimalistisch, einfach und effizient.

Dieses neueste, ultraleichte Modell der italienischen Marke Camp (es unterschreitet mit 92 g in Größe S die 100-g-Grenze) besteht auf der Grundlage eines neu konzipierten Gurtbandes, das zwei Materialarten - Vollmaterial und dünneres, transparentes Material - mischt, wodurch Festigkeit, Halt und Leichtigkeit miteinander kombiniert werden können.

Sie werden schätzen:
  • sein Gewicht,
  • seine Einfachheit,
  • seine Kompaktheit,
  • den Mono-Anseilpunkt
Für Informationen:
  • Beingurte nicht zu öffnen und nicht verstellbar,
  • nur zwei Karabinerhaken

Eine Auswahl an ultraleichten Klettergurten, um Ihr Vergnügen bei Ihren Alpentouren zu optimieren! Es liegt an Ihnen, Ihre Wahl entsprechend Ihren Erwartungen zu treffen.
Alpinstore bietet Ihnen auch eine eine große Auswahl an Klettergurten aber auch Steigeisen, Eispickel, Karabiner und alle anderen Accessoires , um Ihre Ausrüstung für den perfekten Bergsteiger zu vervollständigen!