Skitourengehen ist eine Sportart, die die Intensität der Anstrengung beim Aufstieg mit dem Vergnügen einer freien Abfahrt abseits der ausgetretenen Pfade verbindet. Skitourengehen wird von Sportlern ausgeübt, die den Menschenmassen in den Skigebieten entfliehen und unberührtes Gelände erkunden wollen, und erfordert eine spezielle Ausrüstung, die auf die technischen und physischen Herausforderungen dieses Sports zugeschnitten ist. Dieser Leitfaden richtet sich an Fortgeschrittene und deckt die wichtigsten Punkte ab, die Sie bei der Auswahl Ihrer Skier, Bindungen, Schuhe und Felle beachten sollten. Hier finden Sie unsere beste Skitourenausrüstung und andere Skitourenmaterialien.
Wahl der Größe und des Typs: Für einen fortgeschrittenen Tourenskifahrer sollte die Wahl des Skis nach dem bevorzugten Gelände und dem Skistil erfolgen. Kürzere Skier (10-15 cm unter Ihrer Körpergröße) werden für technische Aufstiege und unebenes Gelände bevorzugt, bei denen die Manövrierfähigkeit im Vordergrund steht. Für diejenigen, die Abfahrten oder große offene Flächen bevorzugen, bieten etwas längere Skier eine bessere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und mehr Auftrieb im Pulverschnee.
Breite und Gewicht: Ein breiterer Ski (mehr als 100 mm an der Kufe) ist im Tiefschnee von Vorteil, während ein schmalerer Ski (weniger als 90 mm an der Kufe) auf eisigem oder hartem Gelände gut abschneidet. Das Gleichgewicht zwischen Breite und Gewicht ist entscheidend, da ein leichter Ski für lange Aufstiege unerlässlich ist, aber dennoch robust genug sein muss, um dynamische Abfahrten zu bewältigen.
Konstruktion und Materialien: Die meisten fortschrittlichen Skier verwenden Hybridkonstruktionen, bei denen Holz, Karbon und manchmal Titan kombiniert werden, um das Gewicht und die Steifigkeit zu optimieren. Karbon wird besonders für seine Fähigkeit geschätzt, das Gewicht zu reduzieren, ohne die Abfahrtsleistung zu beeinträchtigen.
Vergessen Sie nicht, unsere Auswahl bei Dynafit, Black Crows oder Blizzard zu erkunden.
Arten von Bindungen: Bindungen mit Inserts wie das Tech-System bieten einen ausgezeichneten Kompromiss zwischen geringem Gewicht und optimaler Leistung bei langen Aufstiegen. Sie erfordern jedoch Schuhe, die mit diesem speziellen System kompatibel sind. Im Gegensatz dazu sind Frame-Bindungen schwerer, bieten aber ein besseres Gefühl bei Abfahrten.
Sicherheit & Funktionen: Es ist wichtig, eine Bindung mit einem zuverlässigen System zu wählen, das eine einstellbare Auslösefunktion und eine Fersenblockierung während des Aufstiegs bietet. Einige Modelle verfügen auch über praktische Hilfsmittel wie verstellbare Keile, die die Verwendung von Stöcken erleichtern.
Komfort & Leistung:
Es ist wichtig, dass Ihr Schuh ein gutes Gleichgewicht zwischen Komfort während des Aufstiegs und guter Unterstützung bei der Abfahrt in steilen Hängen bietet. Wählen Sie daher einen Schuh mit einem guten Bewegungsspielraum beim Gehen, der aber steif bleibt, wenn es darum geht, eine technische Abfahrt zu bewältigen.
Verwendete Materialien : Materialien wie Grilamid oder Pebax werden häufig aufgrund ihres geringen Gewichts bei gleichzeitig hoher Festigkeit gewählt. Einige High-End-Optionen bieten sogar Schalen, die vollständig aus Carbon gefertigt sind, um die Steifigkeit zu maximieren und gleichzeitig das Gesamtgewicht zu minimieren.
Kompatibilität: Überprüfen Sie immer, ob Ihre Schuhe perfekt mit der gewählten Bindung zusammenpassen! Modelle mit Einsätzen werden nämlich benötigt, wenn Sie sich für Tech-Systeme entscheiden, während andere Typen vielseitiger sein können.
Wenn Sie alle diese Komponenten in einem Komplettpaket zusammengefasst haben, kann dies Ihre Suche erheblich erleichtern und sicherstellen, dass die einzelnen Komponenten für Ihre Tourenski perfekt zusammenpassen. Hier finden Sie verschiedene Optionen für unterschiedliche Niveaus und Budgets! So kommen alle Bergbegeisterten auf ihre Kosten!
Zögern Sie nicht, auch unsere benachbarten Kategorien für denKauf von Tourenski oderTourenskischuhen zu erkunden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß in den verschneiten Bergen!